Politik | 25.06.2015

Großzügige Spende des Lions Club für die Ferienfreizeit

Löwen mögen Kinder

Bürgermeisterin Renate Offergeld (2.v.l.) und Fachbereichsleiterin Sabine Radermacher (r.) freuen sich über die Spende des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, überreicht von (v.l.n.r.) Christian Ullmann, Dr. Udo Hausmanns, Heike Großgebauer und Dr. Gudrun Mieth-Leichsenring. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Jetzt geht sie bald los, die Wachtberger Ferienfreizeit! Sehr zur Freude von 175 Kindern und Jugendlichen, die dieses Jahr dabei sein werden. Große Freude herrschte im Rathaus schon im Vorfeld der Feriennaherholung, überraschte doch der Lions Club Meckenheim-Wachtberg mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro Bürgermeisterin Renate Offergeld für eben diese Ferienaktion.

Im März diesen Jahres hatte der Lions Club Meckenheim-Wachtberg zu einem Konzert der Rheinischen Bläser Philharmonie ins Schulzentrum Berkum eingeladen. Die Musikaufführung war mit dem Ziel veranstaltet worden, den Erlös der Wachtberger Ferienfreizeit zu Gute kommen zu lassen. Den Reingewinn daraus - ein wenig aufgestockt aus Mitteln des Fördervereins - in Höhe von 2.000 Euro überreichte Christian Ullmann, Sekretär des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, jetzt an Bürgermeisterin Renate Offergeld. „Sie werden sich freuen“, habe Lions-Mitglied Dr. med. Gudrun Mieth-Leichsenring angekündigt, erzählte Offergeld, der Betrag habe sie dann aber doch sehr überrascht. „Super! Toll!“, mit diesen Worten bedankte sich Offergeld gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Sabine Radermacher für die große Spende. Das Geld werde, in Abstimmung mit dem Organisationsteam, für gemeinschaftliche Aktionen Verwendung finden. „Da ist für die Kinder sicher auch mal eine Extra-Runde Eis drin“, freute sich Radermacher.

Presemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Bürgermeisterin Renate Offergeld (2.v.l.) und Fachbereichsleiterin Sabine Radermacher (r.) freuen sich über die Spende des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, überreicht von (v.l.n.r.) Christian Ullmann, Dr. Udo Hausmanns, Heike Großgebauer und Dr. Gudrun Mieth-Leichsenring. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis