Termine | 11.03.2015

Rot-Weiß Merl - Jugendhandball

Männliche A-Jugend nutzt ihre Chancen zu wenig

Heimspiel gegen TV Palmersheim ging mit 32:37 verloren

Trotz engagierten Spiels musste sich die Meckenheimer A-Jugend am Ende dem TV Palmersheim geschlagen geben. privat

Meckenheim-Merl. Gegen den TV Palmersheim traten die Merler A-Junioren am vergangenen Wochenende ihr Ligaspiel an.

In einer von beiden Seiten schnell vorgetragenen Partie entwickelte sich ein ausgeglichener Torestand, da beide Teams im Abschluss erfolgreiche Aktionen zeigten. Die Palmersheimer Jugendlichen schafften es dabei stets, die Nase ein wenig vorne zu haben, und so war nach den ersten 30 Minuten ein 17:18-Pausenstand erreicht.

In der zweiten Hälfte häuften sich die Situationen, in denen zu leichtfertig Bälle vergeben wurden. Merl konnte zwar weiterhin mithalten und bis zu einem 29:29-Gleichstand in der 50. Minute alles offenhalten, dann riss jedoch zunehmend auf Merler Seite der Spielfluss ab. Symptomatisch dafür konnte Merl in doppelter Überzahl nach Palmersheimer Zeitstrafen keinen Treffer erzielen, während die Junioren aus der Eifel trotz der Unterzahl zwei Tore verbuchten.

In der Schlussphase gab Merl das Spiel damit aus der Hand. Auch eine offene Manndeckung der Rot-Weißen aus Meckenheim vermochte daran am Ende nichts mehr zu ändern. Die Gäste aus Palmersheim fuhren verdient mit einem 37:32-Erfolg nach Hause.

Trotz engagierten Spiels musste sich die Meckenheimer A-Jugend am Ende dem TV Palmersheim geschlagen geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Image
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025