Die Merler B-Jugend hatte ihr zweites Auswärtsspiel und startete gegen Euskirchen. Privat

Am 24.09.2013

Lokalsport

Rot-Weiß Merl Jugendhandball

Männliche B-Jugend schlägt die HSG Euskirchen mit 21:20

Merl. Am vergangenen Samstag hatte die Merler B-Jugend ihr zweites Auswärtsspiel, dies leider ohne Trainer Dennis Schütz, der beruflich verhindert war. Die Vertretung übernahm bei diesem Termin der Merler A-Jugend- Coach, Helmut Arnold. Euskirchen legte direkt mit Dampf los, hatten sichtbar körperliche Vorteile und betonten das Spiel aus den Rückraum mit ihren für diese Altersklasse durchaus kräftig gewachsenen Jugendlichen. So ging Euskirchen nach kurzer Spielzeit mit 6:1 in Führung. Trainer Helmut Arnold nutzte eine Auszeit und gab Tipps für ein effektives „Gegenhalten“. Das zeigte Wirkung, denn nicht Kraft und Größe alleine, sondern auch Spielwitz und Agilität wurden zum Merler Erfolgsrezept. Zug um Zug zwangen die Merler den Vorgebirglern aus Euskirchen ihre Spielweise auf. Schnelles Spiel nach vorne und stabile Abwehrformation hebelten die Euskirchener Mannschaft regelrecht aus. So kam Merl kurz vor der Halbzeit wieder richtig in Spiellaune. Zur Halbzeit stand es dann 8:7 - noch für Euskirchen. Die zweiten Halbzeit ging mit energischem Meckenheimer Angriffsdrang los. Nach kurzer Spielzeit ging Merl mit zwei Toren in Führung.

Es war wieder mal der Merler Torwart Hausser Garmiani, der die Angriffe der Euskirchener eins ums andere Mal mit schnellen Reaktionen entschärfte und so für den wichtigen Rückhalt sorgte. Unerklärlich und unerwartet sorgte im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte ein völliger Blackout der Merler Mannschaft für einen Einbruch. Nichts lief mehr zusammen und Euskirchen konnte ohne all zu große Mühe den Spielstand auf 19:14 zu seinen Gunsten ausbauen. Trainer Arnold versuchte in einem Timeout die Mannschaft nicht nur moralisch wieder aufzubauen, er appellierte auch an die Stärken im Team, forderte mehr Kampf- und Siegeswille. Nicht ohne Wirkung, denn jetzt legte Merl Tor um Tor nach. Die mitgereisten Meckenheimer Eltern und Zuschauer feuerten ihr Team zudem lautstark an. Gleich einem Krimi ging Merl zu Beginn der letzten Spielminute sogar mit zwei Toren in Führung. Ein weiterer Euskirchener Gegentreffer konnte zwar nicht verhindert werden, aber am Ende machten die Meckenheimer B-Jugendlichen den Endstand von 21:20 perfekt. Gespielt haben: Lukas Ketter, Benjamin Karbach, Marco Esser, Niklas Proff, Tim Schultz, Daniel Karbach, Robin Moeller, Daniel Ruland , Pascal Esser, Hausser Garmiani; Trainer: Helmut Arnold (in Vertretung von Dennis Schütz).

Die Merler B-Jugend hatte ihr zweites Auswärtsspiel und startete gegen Euskirchen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege