Frühlingsfest des Katholischen Familienzentrums in Berkum
„Man sieht nur mit dem Herzen gut“
Berkum. Es war einiges los beim diesjährigen Frühlingsfest des Katholischen Familienzentrums St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum. Kein Wunder, denn das bunte Programm bot für jeden etwas. Und da das Wetter mitspielte, konnte das Fest wie geplant unter freiem Himmel stattfinden, so auch ein Teil des Gottesdienstes, den die Kinder des Familienzentrums gemeinsam mit Pater Francis und der Gemeindereferentin Claudia Schütz-Großmann gestalteten. Das Jahresthema „Könige“ aufgreifend stand die Namenspatin des Familienzentrums, Maria Rosenkranzkönigin, im Mittelpunkt. Die Kinder versammelten sich daher um die Holzmarienstatue auf dem Platz vor dem Familienzentrum und legten selbst gebastelte Rosen als symbolischen Rosenkranz nieder, bevor sie in die Kirche zogen. Und „königlich“ ging es beim Frühlingsfest weiter: Die 69 Kinder des Familienzentrums wollten endlich präsentieren, was sie in den letzten zwei Wochen in verschiedenen Gruppen vorbereitet hatten. Und schon kletterten die ersten Kinder aufgeregt auf ihre große Bühne, die geschmückte Ladefläche eines Lkw's, und spielten die Zähmung des Fuchses aus der Geschichte „Der kleine Prinz“. Zwischen den Szenen von Prinz und Fuchs zeigten die anderen Projektgruppen unter den stolzen Blicken von Eltern, Großeltern und Freunden, was sie sich zum Thema ausgedacht hatten. Sie tanzten, trommelten und musizierten. Von den ganz Kleinen bis zu den Vorschulkindern – jeder hatte seine eigene Aufgabe und machte das bunte Schauspiel zu einem besonderen Moment. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“, sangen alle Kinder zum Schluss der farbenprächtigen Vorstellung und ernteten begeisterten Applaus. Das wochenlange Üben, Basteln, Tanzen und Text lernen hatte sich gelohnt. Alle waren sich einig, welch tolle Arbeit die Erzieherinnen des Familienzentrums leisten.
Und die Kinder konnten den „Kleinen Prinzen“ sogar mit nach Hause nehmen: Verschiedene Motive aus der Erzählung lagen zum Ausmalen bereit, um sich einen eigenen Button mit der Button-Maschine zu kreieren. Eine große Attraktion waren auch die Airbrush-Tattoos. Scharen von Kindern standen geduldig in der Schlange und schon bald war fast jeder Arm mit einem Schmetterling, Delfin, Totenkopf oder Pferd verziert. Die Kids waren also bestens versorgt, während sich die großen Gäste bei Kaffee und Kuchen oder herzhaften Leckereien gemütlich unterhielten. Die Bilanz am Nachmittag: Es war ein rundum gelungenes Fest, das nächstes Jahr gewiss wiederholt wird.
