Allgemeine Berichte | 13.06.2015

Frühlingsfest des Katholischen Familienzentrums in Berkum

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“

Die Kinder tanzten, trommelten und musizierten unter den stolzen Blicken der Eltern und Großeltern. privat

Berkum. Es war einiges los beim diesjährigen Frühlingsfest des Katholischen Familienzentrums St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum. Kein Wunder, denn das bunte Programm bot für jeden etwas. Und da das Wetter mitspielte, konnte das Fest wie geplant unter freiem Himmel stattfinden, so auch ein Teil des Gottesdienstes, den die Kinder des Familienzentrums gemeinsam mit Pater Francis und der Gemeindereferentin Claudia Schütz-Großmann gestalteten. Das Jahresthema „Könige“ aufgreifend stand die Namenspatin des Familienzentrums, Maria Rosenkranzkönigin, im Mittelpunkt. Die Kinder versammelten sich daher um die Holzmarienstatue auf dem Platz vor dem Familienzentrum und legten selbst gebastelte Rosen als symbolischen Rosenkranz nieder, bevor sie in die Kirche zogen. Und „königlich“ ging es beim Frühlingsfest weiter: Die 69 Kinder des Familienzentrums wollten endlich präsentieren, was sie in den letzten zwei Wochen in verschiedenen Gruppen vorbereitet hatten. Und schon kletterten die ersten Kinder aufgeregt auf ihre große Bühne, die geschmückte Ladefläche eines Lkw's, und spielten die Zähmung des Fuchses aus der Geschichte „Der kleine Prinz“. Zwischen den Szenen von Prinz und Fuchs zeigten die anderen Projektgruppen unter den stolzen Blicken von Eltern, Großeltern und Freunden, was sie sich zum Thema ausgedacht hatten. Sie tanzten, trommelten und musizierten. Von den ganz Kleinen bis zu den Vorschulkindern – jeder hatte seine eigene Aufgabe und machte das bunte Schauspiel zu einem besonderen Moment. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“, sangen alle Kinder zum Schluss der farbenprächtigen Vorstellung und ernteten begeisterten Applaus. Das wochenlange Üben, Basteln, Tanzen und Text lernen hatte sich gelohnt. Alle waren sich einig, welch tolle Arbeit die Erzieherinnen des Familienzentrums leisten.

Und die Kinder konnten den „Kleinen Prinzen“ sogar mit nach Hause nehmen: Verschiedene Motive aus der Erzählung lagen zum Ausmalen bereit, um sich einen eigenen Button mit der Button-Maschine zu kreieren. Eine große Attraktion waren auch die Airbrush-Tattoos. Scharen von Kindern standen geduldig in der Schlange und schon bald war fast jeder Arm mit einem Schmetterling, Delfin, Totenkopf oder Pferd verziert. Die Kids waren also bestens versorgt, während sich die großen Gäste bei Kaffee und Kuchen oder herzhaften Leckereien gemütlich unterhielten. Die Bilanz am Nachmittag: Es war ein rundum gelungenes Fest, das nächstes Jahr gewiss wiederholt wird.

Die Kinder tanzten, trommelten und musizierten unter den stolzen Blicken der Eltern und Großeltern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen