Politik | 20.07.2013

Gemeinde Wachtberg und Stadt Bonn werden gemeinsam tätig

Mehlemer Bach: Hoch- wasserpartnerschaft vereinbart

Von links: Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel und Bonns Stadtbaurat Werner Wingenfeld vor dem Mehlemer Bach in Niederbachem. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg/Bonn. Nach dem Unwetter am 20. Juni, bei dem durch Überflutungen im Bereich des Mehlemer Bachs nach 2010 erneut große Schäden entstanden sind, haben sich Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel heute zu einem Ortstermin getroffen. Sie verabredeten ein gemeinsames Vorgehen, eine Art „Hochwasserpartnerschaft“, um die Bürgerinnen und Bürger im Einzugsgebiet des Mehlemer Bachs künftig besser vor Überflutungen zu schützen. In den kommenden Wochen werden die Einzelheiten zu dieser Vereinbarung zwischen den beiden Kommunen verabredet. Die Stadt Bonn erklärt sich bereit, der Gemeinde Wachtberg nach Fertigstellung das von ihr beauftragte Hydrologische Gutachten zur Verfügung zu stellen. Beide Kommunen prüfen derzeit eine weitere gemeinsame gutachterliche Beauftragung zu speziellen Themen des Hochwasserschutzes. Im September wollen Nimptsch und Hüffel die möglichen Maßnahmen präsentieren. Die beiden Gemeinden planen auch eine gemeinsame Bürgerbeteiligung sowie eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit. Schließlich soll eine Prüfung der Realisierungsmöglichkeiten von Retentionsbecken auf Bonner und auf Wachtberger Gebiet als vorgezogene Maßnahme auf den Weg gebracht werden. Theo Hüffel, Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg, verspricht sich von der gemeinsamen Zusammenarbeit Verbesserungen beim Hochwasserschutz über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinaus und eine hohe Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger. „Neben Mehlem und Niederbachem werden wir auch Oberbachem und Werthhoven besonders in den Blick nehmen. Verbesserungen, die wir im Oberlauf erzielen, kommen auch Niederbachem und Mehlem zugute“, so Hüffel. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der Gemeinde Wachtberg als unserer unmittelbaren Nachbarin voranschreiten, um die Anrainer des Mehlemer Bachs künftig besser vor Überflutungen aufgrund von Unwettern zu schützen“, sagte OB Nimptsch. Gleichwohl machte er deutlich: „Einen 100-prozentigen Schutz bei Ereignissen wie am 20. Juni wird es auch in Zukunft nicht geben.“

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg,

gemeinsam mit der Stadt Bonn

Von links: Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel und Bonns Stadtbaurat Werner Wingenfeld vor dem Mehlemer Bach in Niederbachem. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stellenanzeige Verkaufstalente
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld