Lokalsport | 17.09.2013

SV Rot-Weiß Merl - Jugendhandball

Merl besiegte den TV Wahlscheid

Merl/Wahlscheid. Zum Saisonstart trat die A-Jugend des SV Rot-Weiß Merl zu ihrem ersten Saisonspiel am 14. September in Wahlscheid an. Mannschaft und Trainer fuhren mit gemischten Gefühlen nach Wahlscheid. Das Team hatte zwar eine konzentrierte Saisonvorbereitung hinter sich, aber nur wenig Informationen über den Leistungsstand des Gegners, da die neu formierte Merler A-Jugend dort bislang noch nie gespielt hatte.

Guter Start - schnelle Führung

Die Merler Jugendlichen kamen in der Anfangsphase sehr gut aus den Startlöchern und dominierten das Spiel von Anfang an. Sie gingen schnell in Führung und bauten diese kontinuierlich aus. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit stand es schon sehr verdient 10:2 für Merl.

Dank einer hervorragenden Abwehrarbeit und vor allen Dingen einem stabilen Rückhalt mit Hausser Garmiani zwischen den Merler Pfosten wurden die Angriffe der Wahlscheider Zug um Zug entschärft. Mit dem schnellen Spiel nach vorne kam der Gegner ganz und gar nicht zurecht. Zur Halbzeit waren bei Merl 15 Zähler auf der Haben-Seite zu sehen, bei neun Gegentreffern.

Zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit haben die Merler Jungs ihren Gegner dann konsequent in die Schranken gewiesen.

In kurzer Zeit baute die Mannschaft das 22:11 aus; es war allen klar, dass hier für Merl nichts mehr „anbrennen“ konnte. Mit einem in allen Belangen verdienten 30:16 Endstand konnten die Merler die Heimreise antreten und damit zum Saisonauftakt eine gute Vorlage nach Hause bringen. Trainer Helmut Arnold lobte nach dem Spiel die sehr gute Mannschaftsleistung, aber auch die mitreisenden Meckenheimer Anhänger: „Unser Dank gilt ganz klar auch den zahlreichen Fans und Eltern, die die Merler Jungs heute begleitet haben“, fasste Trainer Arnold zusammen.

Gespielt haben:

Daniel Karbach, Robin Moeller, Daniel Ruland, Pascal Esser, Hausser Garmiani, Lukas Grass Tilo Schmitz , Sven Buchheister, Edgar Schleining und Dominik Luppus. Trainer: Helmut Arnold

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige