Allgemeine Berichte | 04.11.2014

Peter Löning verzauberte mit Klassik auf der Gitarre in Wachtberg

Mit Bach entspannt in den Sonntagabend

Mit Musik von Johann Sebastian Bach auf der Gitarre begeisterte Solist Peter Löning das Publikum. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Ließem. Werke von Johann Sebastian Bach als Solo-Konzert auf der Gitarre - die Kenner der Musik dieses großen Komponisten dürften gespannt gewesen sein auf dieses kürzlich im Ließemer Köllenhof stattgefundene Sonntagnachmittagskonzert des Gitarristen Peter Löning. Aber auch für die weniger mit der Bach’schen Musik Vertrauten wurde es ein Musikerlebnis ganz besonderer Art.

Natürlich gibt es keine Stücke für Gitarre von Bach. Ursprünglich, erläuterte Löning in seiner Einführung, habe Bach seine Stücke für Laute oder Violine geschrieben. So habe er die Stücke bearbeiten und für Gitarre umschreiben müssen. Wer mit Bach vordergründig voluminöse Orgelmusik in Verbindung bringt, wurde überrascht, wirkten die barocken Stücke auf Lönings Gitarre doch leicht und zuweilen fast filigran.

Den Anfang machte die Suite in e-Moll (BWV 996). Ruhig und besinnlich mit zuweilen schönen, schnellen Läufen erklangen die Sätze Preludio – Presto, Allemande, Courante, Sarabande, Bourée und Giga. Dass Bach-Kompositionen nicht selten auch für moderne Interpretationen herhalten, bewies gleich dieses Bourée, war es doch in den 60er Jahren ein Hit der Popgruppe Jethro Tull und vielen der Zuhörer noch gut in Erinnerung. Es folgte die Suite in a-Moll (BWV 997) mit Prelude, Fuga, Sarabande, Gigue und Double. Eigentlich ein Lautenwerk, erzählte Löning, also für ein Instrument komponiert, das ähnlich wie Laute und Cembalo klinge, das es heute jedoch nicht mehr gebe. „Aber“, verriet der Musiker, „ich finde es schön auf der Gitarre“. Das bewies er dann auch mit klarem, differenzierten Spiel und begeisterte damit das Publikum. Mit dem Präludium, Fuge & Allegro in D-Dur (BWV 998) hatte Löning anschließend ein Werk mit einer Besonderheit ausgewählt. So überrascht die Fuga damit, dass sie „irgendwann“ einfach wieder von vorne beginnt. Auch dieses Stück meisterte Löning souverän und gekonnt auf der Gitarre. Mit einem für die Musikgeschichte bedeutenden Werk beendete Löning sein Konzert. Die Partita II in d-Moll (BWV 1004), wusste Löning, hebe sich besonders durch die Chaconne am Schluss hervor, ist diese doch länger als alle vorhergehenden Sätze - Allemande, Courante, Sarabande und Gigue - zusammen. Mit ihren besonders schönen, zarten und schnellen Läufen überzeugte Löning endgültig die Gäste davon, dass Musik von Johann Sebastian Bach, auf der Gitarre gespielt, ein Musikerlebnis ganz eigener Art … und sogar beinahe entspannend, ja meditativ, sein kann.

Die Gäste dankten Peter Löning für sein bravouröses Spiel mit lang anhaltendem Applaus.

Pressemitteilung

Der Gemeinde Wachtberg

Mit Musik von Johann Sebastian Bach auf der Gitarre begeisterte Solist Peter Löning das Publikum. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld