Termine | 26.02.2013

Förderverein „KuKiWa“

Mitglieder- versammlung

Am Dienstag, 12. März

Ließem. Zur öffentlichen Mitgliederversammlung lädt der Verein Kunst und Kultur in Wachtberg e.V., kurz KuKiWa genannt, auf Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, in den Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein. Nichtmitglieder, die sich für die Kulturförderung in Wachtberg interessieren, sind ausgesprochen willkommen.

Im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen die Neuwahlen zum Vorstand, der den beachtlich mitgliederstarken, 2003 gegründeten Verein in den kommenden zwei Jahren führen wird.

Der derzeitige Vorsitzende Hans-Jürgen Döring wird in seinem Rechenschaftsbericht das Jahr 2012 mit zahlreichen Höhepunkten Revue passieren lassen und Schatzmeister Ulrich Winterscheid seinen Bericht zur Kassenlage präsentieren. Ferner werden den Mitgliedern Planungsideen und Haushaltsvorschläge für 2013 zur Entscheidung vorgelegt.

Eine schöne Tradition bei den Vollversammlungen von KuKiWa ist es, dem formalen Sitzungsteil ein kulturelles Beiprogramm anzuschließen, bei dem vorzugsweise Wachtberger Kräfte vorgestellt werden. Im Köllenhof werden dieses Mal der Chellist Markus Faßbender und die Jazz-und Popsängerin Patrizia von Düsterlho-Bauß mit dem Gitarristen Carsten Velten zu erleben sein.

Mit Gesprächen über Wachtbergs Kulturlandschaft bei einem Glas Rotwein soll der Abend ausklingen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Image
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick