Allgemeine Berichte | 09.07.2013

Gemeinde Wachtberg

Neue Kurse im Wachtberg-Bad

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am 17.und 25. Juli beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Aqua-Rhythmik:

Mit Hilfe von ansprechenden, systematischen Übungen im warmen Wasser, bietet dieser Kurs eine vorzügliche Gelegenheit, einige Pfunde zu verlieren.

Der Auftrieb des Wassers reduziert das Körpergewicht, was zur Schonung der Gelenke beiträgt. Beginn: 17. Juli, mittwochs von 8 bis 8:30 Uhr und 8:30 bis 9 Uhr.

Wassergymnastik:

Jede Form der Bewegung gelingt im Wasser scheinbar mühelos. Wassergymnastik dient der allgemeinen Kräftigung und Lockerung der Muskulatur, der Straffung des Bindegewebes, dem Herz-Kreislauftraining und hilft bei Osteoporose. Beginn: 17. Juli, mittwochs von 9 bis 9:30 Uhr, 9:45 bis 10:15 Uhr, 10:15 bis 10:45 Uhr und 10:45 bis 11:15 Uhr.

Wirbelsäulengymnastik

Die Rumpfmuskulatur ist an allen körperlichen Aktivitäten beteiligt. Schlecht ausgebildete Bauch-, Rücken- und Nackenmuskulatur führen zu Haltungsschwächen, die zu Wirbelsäulenbeschwerden führen können. In diesem Kurs wird eine spezielle Wirbelsäulengymnastik angeboten, die die Muskulatur entkrampft und stärkt, die Wirbelsäule beweglicher macht, Haltungsschwächen und Bewegungseinschränkungen vermindern. Beginn: 25. Juli, donnerstags: 17:30 bis 18 Uhr, 18 bis 18:30 Uhr, 18:30 bis 19 Uhr, 19 bis 19:30 Uhr, 19:30 bis 20 Uhr.

Alle Kurse laufen über zehn Wochen und kosten jeweils 30 Euro pro Person. Schwimmkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Tel. (02 28) 34 30 24 oder direkt im Hallenbad.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Häuser im Dorf verwandeln sich zu beliebten Treffpunkten

Lebendiger Adventskalender Niederbreitbach

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht