Politik | 29.07.2014

CDU Wachtberg:

Neue Offenheit statt neuer Mehrheit

Wählervereinigung „Unser Wachtberg“ verweigert Koalitionsbindung

Franz Jäger, CDU Wachtberg. privat

Wachtberg. „Neue Mehrheit - Wunsch oder Wirklichkeit?“ Mit dieser kritischen Frage konfrontierten die Wachtberger Christdemokraten schon unmittelbar nach der konstituierenden Ratssitzung eine sich als Mehrheitsführerin darstellende SPD und ihre Bürgermeisterin.

Schneller als erwartet kam die Antwort: es gibt sie nicht, die neue Mehrheit. Nach der klaren Absage der Wählervereinigung „Unser Wachtberg“ an jedwede Koalitionsvereinbarung sind die Mehrheitsverhältnisse im Wachtberger Rat völlig offen. Denn nur mit allen vier Partnern der „Offergeld-Koalition“ gäbe es im Rat zumindest rechnerisch einen festen Mehrheitsblock - was nun wohl nicht der Fall sein wird.

„Die CDU Wachtberg sieht diese Offenheit positiv, zumal die Ratsarbeit bereits in den vergangenen Jahren - trotz aller Unkenrufe - längst im Sinne einer sachorientierten Zusammenarbeit gelaufen ist, spätestens seit unserer Aufkündigung der letzten Koalition mit der UWG.

Der nun gescheiterte Versuch der SPD, ein neues ‚Blockmodell‘ zusammenzuschmieden, hätte der Gemeinde nur den Rückfall in längst überwundenes altes Denken beschert!“, erklärte Hartmut Beckschäfer aus seiner Erfahrung als Fraktionsvorsitzender der letzten Wahlperiode.

Sein Nachfolger Franz Jäger: „Fragwürdig bleibt allerdings, warum die Wählervereinigung ‚Unser Wachtberg‘ laut GA mit ihrem Bekenntnis zur Zusammenarbeit, im ausschließlichen Interesse aller Wachtberger‘ nicht alle Fraktionen im Rat anspricht, sondern sich dabei auf SPD, Grüne und UWG reduziert. Das ist im Sinne echter Sachorientierung nicht konsequent! Oder will man - wenn auch nur informell - letztlich doch einem Mehrheitslager angehören? Das wäre dann alles andere als Transparenz, eines der verkündeten Hauptanliegen von ‚Unser Wachtberg‘!“

Die CDU Wachtberg erhält ihre Bereitschaft zur sachorientierten Zusammenarbeit jedenfalls gegenüber allen demokratischen und konstruktiven politischen Kräften in der Gemeinde aufrecht!

Pressemitteilung der

CDU Wachtberg

Franz Jäger, CDU Wachtberg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Generalappell
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#