Politik | 23.01.2013

SPD Wachtberg

Neuen Fraktionsvorstand gewählt

Dr. Bernd Becker löst Dr. Wolfgang Neusüß als Fraktionsvorsitzenden

Wachtberg. Bei der jährlichen Wahl des Fraktionsvorstandes ein fand Führungswechsel in der SPD-Fraktion statt. Nach mehr als sieben Jahren im Amt trat Dr. Wolfgang Neusüß nicht wieder an. Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde Dr. Bernd Becker, Ratsmitglied aus Villip, der bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzender war. Renate Offergeld, stellvertretende Bürgermeisterin und Ratsmitglied aus Villip, wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Anneliese Boley, Ratsmitglied aus Ließem, wählte die Fraktion zur Geschäftsführerin und Schriftführerin und Hans Otto Schacknies, Ratsmitglied aus Villiprott, komplettiert den neuen Vorstand als Beisitzer. Der neue Vorsitzende lobte Dr. Neusüß für sein Engagement und seine stets am Interesse der Bürger Wachtbergs ausgerichtete Arbeit an der Spitze der SPD Fraktion. „Mit großem Sachverstand und ruhiger Hand hat Wolfgang Neusüß die Fraktion geführt“, so Becker „und es ist gut, dass er auch weiterhin mit Rat und Tat für uns da sein wird.“ Vor allem in den acht Haushaltsberatungen, die er als Vorsitzender begleitet hat sowie bei der Diskussion um die Neufassung des FNP habe sich Dr. Neusüß verdient gemacht. Verbunden mit dem Lob war der Ausblick auf die kommenden Monate bis zur Kommunalwahl im Mai/Juni 2014. Es gehe darum, bei der Neufassung des FNP die von CDU und FDP geplanten Flächenausweitungen, vor allem in Villiprott und Ließem, zu verhindern. Die Haushaltskonsolidierung bleibe ebenso ein Kernstück der politischen Arbeit der SPD. „Auch in beginnenden Wahlkampfzeiten sind wir bereit, offen und konkret Themen zu diskutieren“, so Becker. Hier sei aber die CDU und der Bürgermeister in der Pflicht, anders als bislang, nachhaltige Konsolidierungsvorschläge zu unterbreiten. Keinesfalls werde die SPD wieder im stillen Kämmerlein in einem nichtöffentlichen Arbeitskreis das Thema Haushaltskonsolidierung beraten. „Das gehört alles in den Finanzausschuss und mit den Bürgern diskutiert“. Die SPD bleibt auch mit dem neuen Vorstand die gewohnt kritische und an der Sache orientierte Kraft im Rat der Gemeinde Wachtberg.

Pressemitteilung der

SPD Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen