Lokalsport | 03.02.2015

TTC Fritzdorf

Neues Mitglied im „Halbtausender-Club“

Stephan Keldenich für 500 Spiele geehrt

Von links: Rudi Sonntag, Stephan Keldenich und Udo Kremer. privat

Fritzdorf. Wie jedes Mal ist es für den Spieler eine Überraschung, wenn zum fälligen Meisterschaftsspiel der Vorsitzende, zahlreiche Zuschauer und ein Fotograf erscheinen. Dieses Mal war es Stephan Keldenich, dem eine einzigartige Ehrung zuteilwurde. Er wurde für 500 Mannschaftsspiele im Trikot des TTC Fritzdorf geehrt. Seit 1. Dezember 1992 spielt er für den Fritzdorfer Verein, zurzeit an Brett 1 der 5. Herrenmannschaft. Seine höchste Platzierung war die Zugehörigkeit in der 2. Herrenmannschaft. In allen Mannschaften war er Mannschaftsführer und ist es auch jetzt. Im Vorstand bekleidet er den Posten des stellvertretenden Spielleiters seit 1994. Stephan Keldenich nahm sichtlich bewegt die Urkunde von Vorsitzenden Udo Kremer entgegen. Damit ist das 32. Mitglied des „Halbtausender-Clubs“, der Spieler, die 500 Spiele für den TTC Fritzdorf bestritten haben. Bei Sekt und Mettbrötchen wurde nach dem Spiel im Kreise der Mannschaft gefeiert.

Von links: Rudi Sonntag, Stephan Keldenich und Udo Kremer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025