32 Kinder des FC Pech ermittelten Tischtennis-Vereinsmeister
Nochmals Schmetterbälle zum Saisonabschluss
Pech. Miteinander - gegeneinander war die Devise bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften, die zum Saisonausklang in der Pecher Turnhalle ausgetragen wurden. Mit insgesamt 32 Kindern in vier Altersklassen registrierten die Organisatoren des FC Pech wieder ein großes Teilnehmerfeld, wobei erfreulicherweise in den beiden jüngsten Wettbewerben die meisten Nachwuchstalente am Start waren.
Da die Spiele der jeweiligen Altersklassen an verschiedenen Tagen ausgetragen wurden, eröffnete sich den Besten die Möglichkeit, einmal im Kreis der älteren Sportkameraden mitzuspielen.
Dass dies nicht nur im Sinne des olympischen Gedankens - einmal dabei gewesen zu sein - erfolgen sollte, machten die Zwillinge Maximilian und Alexander Janke sowie Ridzard Berger mehr als deutlich.
Vereinsangehörige und viele Eltern, die die Spiele ihrer Sprösslinge mit großer Begeisterung verfolgten, staunten nicht schlecht, als die drei Nachwuchstalente den älteren Sportkameraden nicht nur Paroli boten, sondern letztlich sogar zur Überraschung aller den Sprung auf das Siegertreppchen der nächsthöheren Altersklasse schafften. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer von lautstarkem Applaus begleiteten Siegerehrung, bei der auch die Sieger der Vereinsrangliste ihre Pokale entgegennehmen konnten. Eine Überraschung besonderer Art erlebten so dann die beiden Übungsleiter. Mit anerkennenden Worten und einem netten Präsent bedankten sich Eltern und Kinder für die Gestaltung einer tollen Tischtennissaison. Zum Abschluss gab es noch eine Verlosung, bei der auch die sportlich nicht ganz so erfolgreichen Kinder einige für das Tischtennisspiel geeignete Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten.
Die diesjährigen Vereinsmeister
Schüler A-Klasse: 1. Ridzard Berger, 2. Oliver Green, 3. Justin Salakovic,
Schüler B-Klasse: 1. Maximilian Janke, 2. Alexander Janke, 3. Ridzard Berger,
Schüler C-Klasse: 1. Maximilian Janke, 2. Alexander Janke, 3. Hugo von Streit,
Schüler D-Klasse: 1. Leonard Schönefeld, 2. Jonas Jelonek, 3. Alexander Toma.
Ranglistensieger: Schüler A-Klasse Oliver Green, Schüler B-Klasse Tobias Hasenknopf, Schüler C-Klasse Maximilian Janke, Schüler D-Klasse Tim Zühlke.
Kleine Spieler feiern große Erfolge.Foto: privat
