Allgemeine Berichte | 04.03.2013

Passionskonzert

Bonner Kammerchor in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Wachtberg-Berkum

Passionskonzert

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 20. März um 20 Uhr gibt der Bonner Kammerchor ein Konzert in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Wachtberg-Berkum, Am Bollwerk 9.

„Passio“ ist der Titel des diesjährigen Passionskonzerts des Bonner Kammerchores. Im Zentrum des Konzerts steht die deutsche Erstaufführung von Vic Nees‘ (*1936) „Passio super Galli Cantu“, welches sich auf die berühmte Motette „Ecce quomodo moritur justus“ des großen Renaissance-Komponisten Jacobus Gallus bezieht. Weitere Motetten und Responsorien aus der Renaissance und dem Frühbarock von Gallus, Antonio Lotti und Carlo Gesualdo leiten die zeitgenössische Passionsvertonung thematisch ein und setzen sie inhaltlich fort. Eingebettet wird die Passionsthematik in einen liturgischen Kontext: Dem Eingangschor von Levente Gyöngyösi („Amor sanctus“), der die heilige Liebe besingt, folgt der Bach-Choral „O große Lieb“, der die Passion als Opfertod aus Liebe interpretiert.

Robert Pearsalls „Kyrie“ und „Agnus Dei“ bilden gleich einer Missa brevis die liturgische Klammer um die Passionsgeschichte. Nach „Ach Herr, lass dein lieb Engelein“, dem Schlusschoral aus Bachs Johannespassion, steht am Ende des Konzerts die Vertonung eines Reisesegens aus dem 13. Jahrhundert von Wolfram Buchenberg (*1962) „Von 55 Engeln behütet“.

Der Bonner Kammerchor ist durch Rundfunkaufnahmen, die erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben und Festivals sowie Reisen unter anderem nach Russland, Japan und Chile auch international bekannt geworden. Seit Oktober 2012 singt der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage. Der Chor war schon mehrfach zu Konzerten in Wachtberg und konnte jedes Mal sein Publikum durch seine Klangschönheit und ausgefeilte Interpretationen begeistern.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spende erbeten.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#