Politik | 14.05.2015

Gemeinde Wachtberg

Polaroid-Liebeserklärungen

Dank an Heinz Contzen für Wachtberg-Fotos

Bürgermeisterin Renate Offergeld dankte Heinz Contzen für sein langjähriges fotografisches Engagement. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Mit seiner jüngsten Bilderschau „Wachtberger Glanzlichter – Ein Rundgang durch das Ländchen“ hat der Niederbachemer Fotograf Heinz Contzen erst kürzlich im voll besetzten Limbachsaal das Publikum begeistert. Jetzt hat er damit Bürgermeisterin Renate Offergeld erneut erfreut, indem er ihr einen USB-Stick mit Kopien eben dieser Fotos zur weiteren gemeindlichen Verwendung überreichte.

„Vielleicht können Sie die Bilderschau ja mal den Ratsmitgliedern zeigen?“ regte Contzen an, denn, da war er sich sicher, es gäbe in Wachtberg so viel Schönes - und auch für einige Ratsmitglieder sicherlich noch Unbekanntes - zu entdecken. Er sei leidenschaftlicher Fotograf, erklärte er dann auch seine neueste Wachtberg-Serie. Dass er sich hier im Ländchen sehr wohl fühlt, wie er betont, findet sich ein ums andere Mal in seinen Fotos wieder. Wer kennt nicht seine Aufnahme von der „Kugel“ mit den lila blühenden Lavendelsträuchern im Vordergrund oder das vom Mohnblumenfeld auf dem Rodderberg mit dem Siebengebirge im Hintergrund? Seit Jahren schon stellt er immer wieder der Gemeindeverwaltung Fotos zur Verfügung.

Dies nahm Offergeld nun zum Anlass, ihm persönlich dafür zu danken. Gemeinsam mit dem Beigeordneten Jörg Ostermann lobte sie Contzen für dessen Engagement und bat ihn um einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Wachtberg. Dem kam Contzen gerne nach und brachte, wen wundert’s, gar Liebevolles über Wachtberg zu Papier: „Wachtberg ist voller Glanzlichter, diesen nachzuspüren ist immer ein Vergnügen.“

Übrigens: Im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen zeigt Heinz Contzen von 21. bis 23. August in der Hofanlage Kemp in Villip eine kleine „Best-of“-Auswahl seiner Ländchen-Glanzlichter.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Bürgermeisterin Renate Offergeld dankte Heinz Contzen für sein langjähriges fotografisches Engagement. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Kinderchor Alzheim feiert sein 40-jähriges Bestehen

Mehr als nur Singen

Alzheim. Seit 40 Jahren treffen sich Kinder aus Alzheim jede Woche zum Singen und Musizieren. Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum findet am 1. Adventssonntag um 15 Uhr ein Konzert statt, bei dem der Kinder- und Jugendchor mitwirkt.

Weiterlesen

Die Tagesförderstätten Gruppe 123a im Wild- und ErlebnisparkDaun

Ein Ausflug mit Herz

Mayen. Trotz regnerisch-herbstlichem Wetter machte sich die Tagesförderstätten Gruppe 123a der Lebenshilfe Mayen voller Vorfreude auf den Weg in den Wild- und Erlebnispark Daun. Dick eingepackt und bestens gelaunt entdeckten die Teilnehmer*innen die herbstliche Tierwelt und ließen sich die Freude am Erkunden vom Wetter ganz sicher nicht nehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region