Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V.
„Politik am Mittag“ mit Uwe Schummer
„Inklusion durch ein neues Teilhaberecht“ am Freitag, 17. Juli um 13 Uhr
Region. Mit großer Spannung warten viele behinderte Menschen und die Verbände behinderter Mitbürger auf das Gesetz für mehr Teilhabe (Teilhabegesetz). Es wird eine vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und mehr Partizipationsmöglichkeiten gefordert. Unter anderem sollen bundesweit die einkommens- und vermögensunabhängigen Leistungen zur vollen Teilhabe am öffentlichen Leben geschaffen werden. Ferner plädieren die Behindertenverbände für bedarfsgerechte Assistenzleistungen und eine Umsetzung des Grundsatzes „ambulant vor stationär“. Ob diese großen Erwartungen in einem Gesetz Wirklichkeit werden können, bleibt eine spannende gesamtgesellschaftliche Frage. Zumal eine umfassende Inklusion nicht nur per Gesetz geregelt werden kann, sondern auch im Bewusstsein aller Bürger verankert sein müsste. Uwe Schummer MdB ist seit 2014 Beauftragter der CDU/CSU Fraktion für Menschen mit Behinderungen sowie seit November 2014 Vorsitzender der Lebenshilfe e.V. Der Eintritt bei der Veranstaltung am Freitag, 17. Juli, von 13 bis 14.30 Uhr ist frei. Ein Imbiss steht ab 12 Uhr bereit, um einen kleinen Unkostenbeitrag wird gebeten. Telefonische Anmeldungen erbeten bei Frau Ochs, Tel.: (0 22 23) 7 31 19 oder per Mail an info@azk.de.
Pressemitteilung
Stiftung Christlich-Soziale
Politik e.V.
