Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel informiert
Programm der Frauenbeauftragten
Region. Im Folgenden die nächsten Veranstaltungen und Termine im August des Evangelischern Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel.
Gesprächsgruppe für Frauen in der Lebensmitte: Einmal im Monat donnerstags, 19 bis 20.30 Uhr. Ein Treffpunkt für Frauen, um über Fragen des Alltags und Visionen ins Gespräch zu kommen. Haus der Familie, Friesenstraße 6, 53177 Bonn-Bad Godesberg. Termin: 20. August; Leitung: Sabine Cornelissen.
Sprechstunde für alleinerziehende Frauen: Einmal im Monat mittwochs, 10 bis 13 Uhr. Raum, um Sorgen und Ängste anzusprechen. Büro der Frauenbeauftragten, Akazienweg 6, 53177 Bonn-Bad Godesberg.
Termin: 19. August; um Terminabsprache wird gebeten.
Sonntagsbrunch für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder: Erfahrungen austauschen, Unterstützung geben, das soziale Netzwerk erweitern. So kann diese Gruppe eine Kraftquelle sein. Haus der Familie, Friesenstraße 6, 53177 Bonn-Bad Godesberg. Termin: 30. August, 11.30 bis 14.15 Uhr. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin.
Beckenbodentraining mit Pilates: Durch gezielte Übungen mit Pilates soll besonders die Bauch-, Rücken-, Beckenboden- und Beinmuskulatur gestärkt werden. Evangelisches Kirchenzentrum „Die Arche“, Akazienstraße 3, 53340 Meckenheim. Termin: 24. August, 11 bis 12 Uhr; Referentin: Elvira Hagedorn, Kursleiterin Pilates; ein Teilnahmebeitrag wird erhoben; Anmeldeschluss bis zum 18. August; bitte Sportkleidung, eine Matte und Socken mitbringen.
Kräuterwanderung zu den alten Heilerinnen: An verschiedenen Stationen setzt man sich mit der Wirkung und Anwendung ausgewählter Heilpflanzen auseinander und versetzt sich in die Arbeit von Heilerinnen vergangener Zeiten. Treffpunkt: Niederbachem, Mehlemer Straße/Ecke Göllesheimer Weg, 53343 Wachtberg-Niederbachem am Ortsrand. Die Veranstaltung wird zweimal angeboten: Mittwoch, 19. August, 17.30 bis 19.30 Uhr; Mittwoch, 26. August, 10 bis 12 Uhr. Referentinnen: Dr. Christine Richter, Dipl. Biologin, Heilpraktikerin; ein Teilnahmebeitrag wird erhoben; Anmeldung bis zum 12./20. August.
Frauen zurück ins Berufsleben:
Information und Beratung sowie die Möglichkeit, ein Einzelgespräch mit Frau Voss zu führen, in dem personenbezogen Ihre “Ist-Situation” analysiert wird. Bitte vereinbaren Sie hierfür bei der Anmeldung einen Termin. Termin: Dienstag, 11. August, 9 bis 12 Uhr; Evangelisches Gemeindezentrum Euskirchen, Kölner Straße 41, Euskirchen. Leitung: Barbara Voss, Frauenbeauftragte und Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Kölner Wirtschaftsfachschule.
Anmeldung bitte bis eine Woche vor dem Termin unter Tel. (0 22 24) 9 88 17 11 oder per E-Mail an voss@wifa.de.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
