Allgemeine Berichte | 12.04.2013

Erste Ferienfreizeit des Vereins „MOVE - Jugend bewegt“

Reise durch das Märchenland

Auch das Außengelände des Familienzentrums wurde ausgiebig genutzt.

Wachtberg-Villip. Es war einmal eine Gruppe von Jugendlichen, die wollten für die Kleinsten in ihrem Reich ein Erlebnis zu schaffen, was niemand so schnell vergessen sollte. Ungefähr so muss es gewesen sein, als sich der junge Verein „MOVE - Jugend bewegt“ entschied, die erste Wachtberger Freizeit für Kindergartenkinder und Erstklässler durchzuführen. Diese stand nämlich unter dem Motto „Eine Reise durch das Märchenland“ und fand im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ in Villip statt. Unter der Leitung von Patricia Kammer und Fabio Sonntag hatten die weiteren sechs Betreuer tolle Workshops zu diesem Thema vorbereitet.

In der zweiten Osterferienwoche drehte sich somit für 34 Wachtberger Kinder, zwischen vier und sieben Jahren, alles um Prinzessinnen mit Kutschen, verwunschene Prinzen und Stiefmütter mit dem Hang zu Unglück bringenden Geschenken. Die Kinder erlebten ein tolles und abwechslungsreiches Programm.

Von selbstgebastelten Märchenpuppen, zauberhaften Bewegungsspielen, eigenhändig geschaffenen Musikinstrumenten, sagenreichen Traumreisen, einer märchenhaften Schatzsuche oder wunderschönen Märchentapeten - die kleinen Besucher des Märchenlandes kamen voll auf ihre Kosten und am Ende des Tages wollte niemand nach Hause.

Jeden Tag nach dem gemeinsamen Frühstück starteten die Workshops mit jeweils acht bis neun Kindern in einer Gruppe. Nach zwei Workshops wurde das Mittagessen serviert, gefolgt von einer kurzen Pause und einem weiteren Workshop, in dem jeden Tag eine Gruppe einen Nachmittagssnack für alle vorbereitete. Angezogen von dem köstlichen Duft trieb es regelmäßig neugierige und hungrige Gäste in die Küche. Zum Abschluss des Tages gab es dann immer ein kleines Highlight wie ein Schattentheater oder das selbstgeschriebene Puppenspiel von zwei Teilnehmerinnen.

Am Freitagnachmittag unternahm der gesamte Hofstaat samt Gefolge einen Abschluss-Ausflug.

Nach einer ereignisreichen Woche schauen 34 Kinder begeistert auf die spannende Reise durch das Märchenland zurück und können ihren Eltern von allerhand Abenteuern erzählen. Mit Riesen und Zauberern und Prinzessinnen und vielem mehr. Die Betreuer und MOVE freuen sich über eine gelungene Freizeit.

Weitere Infos zum Verein gibt es unter www.move-wachtberg.de oder auf Facebook: www.facebook.com/MOVE.Wachtberg.

Auch das Außengelände des Familienzentrums wurde ausgiebig genutzt.
Jeder Morgen wurde mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen.

Jeder Morgen wurde mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen.

Auch das Außengelände des Familienzentrums wurde ausgiebig genutzt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Sven Schnieber heißt das Mädchendreigestirn samt Gefolge willkommen

Karnevalistischer Empfang im Rathaus

Meckenheim. Mit einem kräftigen „Meckem Alaaf“ hat Bürgermeister Sven Schnieber das Meckenheimer Mädchendreigestirn Prinzessin Lotta I. (Lotta Chantal Hass), Jungfrau Leonie I. (Leonie Weißensee) und Bäuerin Leonie I. (Leonie Löhr) im Rathaus begrüßt. Begleitet wurde das Trifolium von seinem Gefolge sowie Vertreterinnen und Vertretern aller Karnevalsgesellschaften. Für die Tollitäten bedeutete der...

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 gibt es „Frauenwürde“ als Trägerverein einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in Lahnstein. Die Gründung von „Frauenwürde“ auf Initiative der Gruppe „Wir sind Kirche“ war seinerzeit die Antwort der Katholiken auf das strikte „Nein“ des Vatikans bezüglich der gesetzlichen Schwangerenberatung in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig