Gallier erobern fünften Tabellenplatz
Schwaches Spiel, glanzloser Sieg
SC Liessem 90 - Rot Weiß Merl 1:0 (1:0)
Pech. Nach der Niederlage gegen Boluspor Bonn wollten die Gallier im Heimspiel gegen die Amseln aus Merl schnell wieder in die Erfolgsspur zurück. Die Gäste, die sich unlängst von Trainer Ercan Örek getrennt hatten, kamen mit Neutrainer Alex Trummer und der Empfehlung eines 2:0-Erfolges gegen den VFL Alfter II auf die Kunstrasenanlage nach Pech. Während die knapp 50 Zuschauer um die noch spärlich vorhandenen Unterstellmöglichkeiten kämpften, mühten sich die Akteure auf dem Rasen im Kampf gegen den Gegner und das miese Wetter. Dem SCL fiel dies sichtlich schwer und so gehörten die ersten 25 Minuten eindeutig den Gästen. Diese versuchten, mutig nach vorne zu spielen und die anfängliche Unordnung der Gallier auszunutzen. Bereits in der zehnten Minute tauchte ein Merler Angreifer gefährlich vor dem Tor des SCL auf und entschied sich glücklicherweise für ein Abspiel statt für einen eigenen Torschuss und gab der Defensive der Gastgeber somit die Gelegenheit, die Situation zu klären. Nach einer halben Stunde hatte der Wettergott dann ein Einsehen und schloss die Schleusen. Gleichzeitig kamen auch die Liessemer immer besser ins Spiel.
Nach einer schönen Flanke von Wolfgang Weber tauchte plötzlich Mariusz Kukuc völlig frei im Strafraum auf. Sein guter Kopfball wurde aber von Gästekeeper Dennis Schütz mit einem tollen Reflex pariert. Nur zwei Minuten später klingelte es dann aber doch im Merler Kasten. Endlich einmal schnell und direkt über links nach vorne gespielt, eine perfekte Flanke von Helge Dresen auf Torjäger Sascha Quast und dieser erzielt mit einem satten Schuss vom Strafraum ins lange Eck mit seinem siebten Saisontor die Führung für den SCL. Sofort nach Wiederanpfiff kollektiver Tiefschlaf bei den Galliern und die Einladung an einen Merler zum Spaziergang durch das gesamte Mittelfeld. Aber auch hier erneut ein schwacher Abschluss. Die Liessemer dann fast mit dem Pausenpfiff noch mit dem 2:0. Nach Ecke von Sascha Quast zielte Helge Dresen etwas zu genau und traf nur das Aluminium. In der Halbzeit musste der SCL dann zweimal verletzungsbedingt wechseln (Weber/Bardtke), damit verbunden kam es zwangsweise zu einigen Positionswechseln im Team. Die Mannschaft steckte die Umstellung jedoch sehr gut weg und bestimmte in der zweiten Hälfte nun eindeutig die Partie, ohne sich allerdings an diesem Tag die ganz großen Chancen herausspielen zu können. Ein versagter Strafstoß in der 49. Minute nach Foul an Sascha Quast, Fernschüsse von Häusler, Quast, und Böckmann, eine ganze Reihe von Eckbällen, die allesamt nichts einbrachten und einige schlecht ausgespielte Überzahlsituationen ließen an diesem Tage nicht mehr als den einen Treffer zu. Dass dieser Treffer zum Sieg reichen sollte, lag auch an den immer stärker nachlassenden Gästen, die in Halbzeit zwei lediglich noch ein einziges Mal annähernd gefährlich vor dem Tor der Gallier auftauchten, aber wie schon in Halbzeit eins beim Torabschluss auch in dieser Situation sehr glücklos agierten (64.). So mussten sich die Anhänger des SCL nach zuletzt fast 7 Toren im Schnitt bei den Heimspielen in der heutigen Partie mit einem einzigen Treffer begnügen. Am Ende überwog aber die Freude über die gewonnenen drei Punkte, und dem damit errungenen fünften Platz in der Tabelle. Kommenden Sonntag reist der SCL zur Zweitvertretung des VFL Alfter.
Für den SC Liessem spielten
Schure, Weber (46. Horn), Dembowski, Kania, Dresen, Miftarj, Ruhnau, Bardtke (46. Böckmann), Häusler (88. Schmickler), Quast, Kukuc. Mehr Informationen über die Gallier auf der Homepage: www.sc-liessem-90.de.
