Lokalsport | 17.04.2015

Damen SV Wachtberg 6:0 gegen Flerzheim

Sechs „Buden“ gegen tapfere Gegnerinnen

Die Wachtberger Damen nutzten die Räume für ihr Spiel. privat

Wachtberg. Das Damenteam des SV Wachtberg spielte bei schönstem Wetter einen feinen Ball und es rappelte sechs Mal in der „Bude“ der tapfer kämpfenden Flerzheimer. Dem zügigen und schnellen Spiel des Teams mussten die Gäste mit zunehmender Spielzeit immer mehr Tribut zollen. Wachtberg nutzte die dadurch entstehenden Räume und spielte die 90 Minuten entspannt herunter.

1:0 Johanna Lange Brandenburg

2:0 Christina Harzen

3:0 Johanna Lange Brandenburg

4:0 Ursula Leist

5:0 Christina Harzen

6:0 Nina Dielmann

Am Sonntag im Spiel gegen Ennert (13 Uhr in Berkum) möchte das Team, nun den nächsten Dreier einfahren.

Es spielten: Ersöz , Leist, Dielmann, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Thomas, Fuhrmann, Stamm, Schöller, Sticker, Harzen, Benedik, Tanja Bach.

Die Wachtberger Damen nutzten die Räume für ihr Spiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen