Allgemeine Berichte | 26.02.2013

„Selbst ist die Frau“

Abwechslungsreiches Programm bei den Aktionswochen

Rhein-Sieg-Kreis. Vom Kfz-Pannenkurs über die Anleitung, einfach mal „Nein“ zu sagen bis hin zum Suchmaschinenmarketing – auch im Frühjahr 2013 bieten die kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten – ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und des Rhein-Sieg-Kreises, der die Aktionswochen bereits seit dem Jahr 2002 regelmäßig ausrichtet – lädt alle Interessierten herzlich ein, an den vielseitigen Vorträgen, Kursen und Treffen teilzunehmen. „Ich hoffe, dass sich wieder viele Frauen von unserem Veranstaltungsprogramm angesprochen fühlen und die vielfältigen Angebote für sich nutzen“, ermuntert Irmgard Schillo, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises alle Frauen zur Teilnahme. Vor allem Frauen, die schon längere Zeit aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, suchen nach Lebensabschnitten, in denen die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen im Vordergrund stand, eine Neuorientierung. Viele Angebote im Programm der Aktionswochen für das Frühjahr 2013 bieten daher die Möglichkeit, zunächst einmal eine persönliche Bestandsaufnahme zu machen: Es geht um Orientierung, Austausch und Vermittlung von Entscheidungshilfen bei der Frage nach der weiteren Lebensplanung und –gestaltung. Die Veranstaltungsreihe wendet sich aber auch weiteren Themenkomplexen wie beispielsweise dem Bereich Gesundheit, dem Leben im Alter, schwierigen Alltagssituationen oder der Situation von Frauen aus anderen Kulturkreisen zu. Ein Kulturprogramm mit Kabarett, Filmvorführungen und vieles mehr runden die Aktionswochen ab. Schwerpunktmäßig richten sich die Veranstaltungen an Frauen – Männer sind aber willkommen. Eine Übersicht sowie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen der Aktionswochen im ersten Halbjahr 2013 bietet eine kleine Broschüre, die in den Rathäusern der Städte und Gemeinden sowie im Kreishaus in Siegburg erhältlich ist. Das Programmheft kann darüber hinaus auch auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de/gleichstellung abgerufen werden.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld