SV Wachtberg 1922 e.V.
Sensation in Leverkusen
Wachtberg/Leverkusen. Die SV Wachtberg 1922 e.V. U20 NRW-Liga Mannschaft spielte unlängst gegen den Deutschen Meister SCU Lüdinghausen (U18/U20 - Saison 12/13) und gegen die Mannschaft aus Essen-Borbeck! Von Anfang an war klar, dass diese beiden Spiele keine leichten Spiele werden würden, trotzdem gingen die Wachtberger Mädels hoch motiviert an die Sache! Das erste Spiel des Tages ging gegen die Mannschaft aus Lüdinghausen. Von Anfang an waren die Wachtberger konzentriert und es kam zu wenig Eigenfehlern. Der erste Satz war direkt sehr hart umkämpft, am Ende hatte jedoch Lüdinghausen die Nase vorne und so verlor Wachtberg denkbar knapp mit 23:25. Durch dieses knappe Ergebnis gegen den Deutschen Meister - Saison 12/13 gestärkt gingen die Wachtberger Mädels motiviert in den zweiten Satz!
Motiviert in den zweiten Satz
Durch gute Aufschläge, ein sehr präzises Zuspiel und gut platzierte Angriffe konnte dieser Satz dann unter dem Jubel der Trainerin Vanessa und der zahlreichen Fans mit 25:19 gewonnen werden. Nun ging es im dritten Satz um alles! Die Lüdinghausener fanden jedoch relativ schnell wieder zu ihrer alten Stärke zurück und wurden ihrer Rolle als Favorit der Liga gerecht. So wurde es für die Wachtberger Mannschaft immer schwerer, ihre Angriffe durchzubringen und am Ende mussten sie sich insgesamt 1:2 geschlagen geben.
Zufrieden mit der Leistung
Im zweiten Spiel der Wachtberger ging es gegen die Mannschaft aus Essen-Borbeck. Die Essener, die durchschnittlich zwei Jahre älter sind als die Wachtberger Mädels, zeigten jedoch von Anfang an ihre Klasse und so mussten die Wachtberger stark kämpfen. Obwohl die Leistung durchweg konstant war, mussten sie sich am Ende 0:2 geschlagen geben. Insgesamt sind aber alle Spielerinnen und Trainerin Vanessa mit der gezeigten Leistung gegen die beiden hochkarätigen Mannschaften zufrieden und das Team wird versuchen, weiter darauf aufzubauen, um auf die nächsten Gegner der NRW-Liga vorbereitet zu sein! Kader: M. Schwabach, R. Schäfer, A. Klevenhaus, A. Simic, M. Faller, M. Fischer, L. Bonkowski, N. Bitzen, I. Maisack, Trainerin: V. Weber
U16 -Oberliga-
Am zweiten Spieltag fuhren die U16 Mädchen nach Leverkusen. Das erste Spiel gegen die zweite Mannschaft des Bundesliganachwuches wurde schnell und souverän mit 2:0 gewonnen. Mehrere Aufschlagserien von Julia, Rebecca und Lea reichten, um den Widerstand der tapfer kämpfenden Leverkusenerinnen zu brechen. Zu 8 und zu 12 stand es am Ende. Im zweiten Spiel stand mit dem PTSV Aachen ein ganz anderer Gegner bereit. Die Wachtbergerinnen machten aber da weiter, wo sie aufgehört hatten. Druckvolle Aufgaben, präzises Stellspiel und schöne Angriffe. Auch die Abwehr war auf dem Posten. So hatten die Mädchen beim Spielstand von 20:14 beruhigende sechs Punkte Vorsprung. Dann schlichen sich bei starken Aachener Aufschlägen die ersten Unsicherheiten in die Annahme. Der Vorsprung schmolz und die Wachtberger Mädchen wurden immer unsicherer und mussten den Satz zu 23 abgeben. Der zweite Satz war dann eine klare Sache für Aachen. Die jungen Wachtbergerinnen, die im Schnitt ein Jahr jünger waren, fanden ihre Sicherheit leider nicht wieder und Aachen gewann diesen Satz zu 15 und das Spiel 2:0. Ab jetzt gibt es nur noch Endspiele, um eventuell noch die Qualifikationsrunde zu erreichen. Kader: Rebecca, Lea, Julia G., Julia S., Alma, Joline, Helena, Theresa, Antonia
U14 -Oberliga-
Auch die U14 Mädchen kämpfen um die Teilnahme an den Qualifikationsrunden zur WDM. Nach der unglücklichen Niederlage im Tiebreak am letzten Spieltag, waren diesmal Bayer Leverkusen I und FC Junkersdorf die Gegner. Eigentlich zwei eingeplante Niederlagen, jedoch jedes Spiel muss erst gespielt werden. Der erste Gegner hieß Leverkusen und was sich nun ereignete, erleben Wachtberger Volleyballer äußerst selten: Von Beginn an hielten die Wachtberger Mädchen das Spiel mit guten Aufschlägen und schön gelegten Bällen offen und gewannen den ersten Satz sensationell mit 25:23. Im zweiten Satz schlichen sich dann einige Unsicherheiten in das Wachtberger Spiel und Leverkusen nutzte seine Chance zum Satzausgleich. Wie gegen Düren ging es wieder in den Tiebreak. Aber diesmal hatten die Wachtberger Mädels die stärkeren Nerven. Unter großem Jubel wurde der Satz 16:14 und damit das Spiel 2:1 gewonnen. Ein Sieg gegen die Erstvertretung vom Landesleistungsstützpunkt Leverkusen ist schon ein super Erfolg. Das Spiel hatte viel Kraft gekostet und das zweite Spiel gegen den starken Tabellenführer aus Köln wurde zu 12 und 13 abgegeben. Nun haben die jungen Wachtbergerinnen wieder große Chancen, sich für die Qualifikationsrunden zu qualifizieren.
Es spielten: Jule, Lara, Linn, Berit, Lilly und Inga.
