Lokalsport | 04.11.2014

SV Niederbachem 1947 e.V.: SSV Merten II – SV Niederbachem 2:6 (2:2)

Sieg nach bärenstarker zweiter Hälfte

Denis Schmitt mit starker Partie. privat

Niederbachem. Ein klares Ergebnis bei klarem Himmel und herrlichem Sonnenschein. So klar, wie das Ergebnis war es aber lange Zeit nicht in diesem Spiel. Der SV Niederbachem 1947 e.V., der auch an diesem Wochenende wieder auf einige Stammkräfte verzichten musste, begann das Spiel zwar dominierend und kam schon in den Anfangsminuten zum frühen Führungstreffer durch „Flip“ Fritzen (5. Minute), brachte allerdings den Gegner in der Folgezeit durch das Auslassen bester Tormöglichkeiten zurück ins Spiel. Der SSV Merten wurde zusehends mutiger und versuchte fortan mitzuspielen gegen eine offensiv ausgerichtete Mannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. und so kam es durch einen Konter in der 27. Minute zum überraschenden Ausgleich.

Führungstreffer für den SSVMerten

Als dann der SSV Merten sogar in der 36. Spielminute aus dem Gewühl im eigenen Fünfmeterraum den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte, rieb man sich aufseiten des SVN verwundert die Augen, und die Zuschauer wurden an alte Zeiten erinnert, in denen immer wieder die nötige Ruhe und Abgeklärtheit bemängelt wurde. Glücklich und wichtig, dass fast mit dem Halbzeitpfiff Mannschaftskapitän Thomas Tiemeyer einen Eckball per Kopf in die Maschen drosch und es mit einem Unentschieden in die Pause ging.

Bärenstarke zweite Halbzeit

Was auch immer die Mannschaft in der Halbzeit besprochen hat, es zeigte mit dem Wiederanpfiff seine Wirkung. Mit dem ersten Angriff erzielte Nils Neumann als halblinker Position ins lange Eck die erneute Führung für das Team von Bielinsky/Burbach (47.). Und bevor der SSV Merten Luft holen konnte, vollstreckte Alper Yüksel eine wunderschöne Hackenvorgabe von Denis Schmitt zum 2:4 (51.). Die Tore fünf (56.) und sechs (66.) für den SVN waren jeweils nach Vorlage von Alper Yüksel, Schmitt selber vorbehalten, der aufgrund einer bärenstarken zweiten Halbzeit mit zwei Toren und zwei Assists zum Spieler des Spiels avancierte. Damit war das Spiel bereits nach 70 Minuten entschieden und man beschränkte sich aufseiten des SV Niederbachem darauf, der zum Teil nun rüden Spielweise des Gastgebers, die sicherlich auch ein wenig dem Frust geschuldet war, aus dem Wege zu gehen. Das Spiel allerdings glitt weder dem SV Niederbachem 1947 e.V. noch dem Unparteiischen Martin Parkop, der eine ganz herausragende Leistung darbot, aus der Hand und somit waren drei ganz wichtige Punkte unter Dach und Fach.

Das nächste Spiel

Am kommenden Sonntag erwartet der SV Niederbachem 1947 e.V. „op d´r heimischen Äsch“ die wiedererstarkten und vor der Saison als Aufstiegskandidaten gehandelten Sportfreunde Ippendorf, die aus den letzten vier Spielen zehn Punkte gesammelt haben und sich Woche für Woche weiter in der Tabelle nach oben spielen.

Denis Schmitt mit starker Partie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#