Politik | 05.11.2015

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wachtberg

Sitzungen

Wachtberg. An folgenden Tagen finden Sitzungen von Ausschüssen des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzungen ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Planung

Am Dienstag, 10. November um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum.

Vor Beginn der Sitzung finden folgende Ortsbesichtigungen statt: BV in Villiprott, Flachsgraben 9, BV in Villip, Alter Schützenstand 1, BV in Züllighoven, Oedinger Straße, BV in Züllighoven, Sprüsselbach. Treffpunkt: 16 Uhr Rathausparkplatz oder 16.10 Uhr Villiprott, Flachsgraben 9.

Tagesordnung:

A. Öffentliche Sitzung:

„Bestätigung der Niederschrift über die 6./X. Sitzung vom 25.08.2015 - öffentlicher Teil - und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse, Einwohnerfragestunde, Bebauungsplanentwurf Nr. 00-01, 6. Änderung „Scheeßberg“, Adendorf: hier: a) Entwurfsvorstellung, b) Beratung der Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung, c) Entwurfsbeschluss, d) Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie zur Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB (Offenlage), Ergänzungsverfahren Flächennutzungsplan: hier: a) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB, b) Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und frühzeitige Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs. 1 BauGB, Bürgerantrag: hier: Antrag auf Aufstellung eines Landschaftsplans, Antrag der SPD-Fraktion: hier: Aufstellung eines Landschaftsplanes, Antrag der Fraktion „Unser-Wachtberg“, Antrag auf Änderung der Abgrenzungssatzung für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Gimmersdorf: hier: Erarbeitung eines städtebaulichen Vertrages zur Durchführung eines Bauleitplanverfahrens, Antrag auf Änderung der Abgrenzungssatzung für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Züllighoven: hier: Erarbeitung eines städtebaulichen Vertrages zur Durchführung eines Bauleitplanverfahrens, Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10- 3 „Ortslage Villiprott“, Villiprott: hier: Erarbeitung eines städtebaulichen Vertrages zur Durchführung eines Bauleitplanverfahrens, Bauanträge und Bauvoranfragen, Anfragen und Mitteilungen. B. Nichtöffentliche Sitzung: Bestätigung der Niederschrift über die 6./X. Sitzung vom 25.08.2015 - nichtöffentlicher Teil - und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse, Anfragen und Mitteilungen.

Ausschuss für Bildung und Jugend

Am Mittwoch, 11. November um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum.

Tagesordnung:

A. Öffentliche Sitzung:

Anmerkungen zur Niederschrift über die 6./X. Sitzung des Ausschusses für Bildung und Jugend vom 26. August - öffentlicher Teil - und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse, Einwohnerfragestunde, Jugendrat der Gemeinde Wachtberg, Aufgaben und Leistungen des Jugendhilfezentrums, Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Gemeinde Wachtberg und dem Volkshochschulzweckverband Meckenheim Swisttal Rheinbach, Offene Ganztagsschulen: hier: Schuljahr 2015/16, Budgetberichte zum 30. September, Antrag der Fraktion der Wählervereinigung Unser Wachtberg: hier: Einführung einer zweiten Fremdsprache an der Wachtberger Sekundarschule, Antrag der UWG-Fraktion

hier: Weiterentwicklung der profilierten Hauptschule in Berkum zur Sekundarschule, Anfragen und Mitteilungen, a) Schriftliche Anfragen, b) Mündliche Anfragen.

B. Nichtöffentliche Sitzung:

Anmerkungen zur Niederschrift über die 6./X. Sitzung des Ausschusses für Bildung und Jugend vom 26. August - nichtöffentlicher Teil - und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse, Anfragen und Mitteilungen, a) Schriftliche Anfragen, b) Mündliche Anfragen.

Ausschuss für Demografie, Soziales, Kultur und Sport

Am Donnerstag, 12. November um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum.

Tagesordnung:

A. Öffentliche Sitzung:

Anmerkungen zur Niederschrift über die 6./X Sitzung vom 27. August -öffentlicher Teil- und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse, Einwohnerfragestunde, Situation der ausländischen Flüchtlinge in Wachtberg, Antrag der SPD-Fraktion: hier: Reaktivierung des Runden Tisches, Budgetberichte zum 30. September, Anfragen und Mitteilungen.

B. Nichtöffentliche Sitzung:

Anmerkungen zur Niederschrift über die 6./X Sitzung vom 27. August -nichtöffentlicher Teil- und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse, Vertrag zur Betreuung zugewiesener Asylsuchender: hier: Vertragsänderung, Anfragen und Mitteilungen.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
DA bis auf Widerruf
Anzeige zu Video Wero
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Infoveranstaltung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus