Allgemeine Berichte | 26.02.2013

Gemeinde Wachtberg

Sitzungen

An folgenden Tagen finden Sitzungen von Ausschüssen des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzungen ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Hinweis: Die rechtsverbindlich nachfolgend aufgeführten Bekanntmachungen erfolgen gemäß § 14 Abs 1 der Hauptsatzung durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum. Der Aushang erfolgt in der Zeit vom 26.02.2013 bis 12.03.2013.

1. Verwaltungsrat der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)

Dienstag, 05. März 2013, 18.00 Uhr, Großer Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum. Tagesordnung: A. Öffentliche Sitzung: Beschluss der 8. Änderungssatzung zur Unternehmenssatzung hier: Korrektur des Satzungstextes; Kalkulation der Entsorgungsgebühr Kleinkläranlagen für das Jahr 2013; Beschluss der 7. Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Kommunalunternehmens Gemeindewerke Wachtberg, AöR; Wasserversorgungssatzung der Gemeindewerke Wachtberg, AöR hier: Beschluss über die Aufhebung der Satzung; Abgabensatzung zur Wasserversorgungssatzung der Gemeindewerke Wachtberg, AöR

hier: Beschluss über die Aufhebung der Satzung; Dichtheitsprüfung gemäß § 61a Landeswassergesetz NRW hier: Sachstandsbericht; Organwahlen 2013 des Erftverbandes hier: Übertragung des Stimmrechtes für die Gemeindewerke Wachtberg, AöR; Bericht des Vorstands; Anfragen und Mitteilungen a) Schriftliche Anfragen, b) Mündliche Anfragen.

B. Nicht öffentliche Sitzung: Sachstandsbericht enewa GmbH; Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrates der enewa GmbH; Abschlussprüfer für die enewa GmbH für das Rumpfgeschäftsjahr 2012; Wirtschaftsplan 2013 der enewa GmbH; Anfragen und Mitteilungen.

2. Ausschuss für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur

Mittwoch, 06. März 2013, 18.00 Uhr, Großer Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum. Tagesordnung: A. Öffentliche Sitzung: Themen des Jugendrates; 8. Schulrechtsänderungsgesetz - Inkrafttreten des neuen Grundschulkonzeptes (Regelung zur Klassenbildung auf kommunaler Ebene); Offene Ganztagsschulen hier: Teilnehmerzahlen Schuljahr 2013/2014; Kindergartenbedarfsplanung; Unterbringung von ausländischen Flüchtlingen und Aussiedlern. B. Nicht öffentliche Sitzung: Schülerspezialverkehr hier: Ergebnis der europaweiten Ausschreibung; Verpachtung einer Grundstücksteilfläche in der Gemarkung Berkum hier: Beachvolleyballanlage.

3. Haupt- und Finanzausschuss

Donnerstag, 07. März 2013, 18.00 Uhr, Großer Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum. Tagesordnung: A. Öffentliche Sitzung: Beschwerde gem. § 24 der Gemeindeordnung NRW i.V.m. § 6 der Hauptsatzung der Gemeinde Wachtberg hier: Platanen Auf dem Äckerchen; Bericht über das Feuerwehrwesen der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg für das Jahr 2012; Bericht des Partnerschaftsvereins Wachtberg; Änderung der Schiedsamtsbezirke in der Gemeinde Wachtberg; Bericht über den Stand der Schulden, 4. Quartal zum 31.12.2012; Neubenennung einer Straße in der Ortschaft Niederbachem hier: Bebauungsplangebiet Nr. 07-2 „Auf der Leyenkaul“; Ermächtigungsübertragungen nach § 22 Gemeindehaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen (GemHVO NRW); Genehmigung einer Haushaltsüberschreitung gemäß § 83 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) hier: Ausschreibung Stromkonzession; Mögliche Reduzierung der Wahlbezirke hier: Kommunalwahl 2014; Antrag CDU-Fraktion hier: Umbesetzung in einer Ortsvertretung; Bericht über Veränderungen gegenüber dem vom Rat beschlossenen Gesellschaftsvertrag und Entwicklungen /abgeschlossene Verträge nach Mai 2012 betreffend die Gemeindewerke Wachtberg GmbH; Anfragen und Mitteilungen. B. Nicht öffentliche Sitzung: Auftragsvergabe zur Erstellung eines Brandschutzbedarfsplanes für die Gemeinde Wachtberg; Verpachtung von gemeindeeigenen Grundstücken in der Gemarkung Gimmersdorf; Verpachtung von Grundstücksflächen in der Gemarkung Werthhoven hier: Pachtvertrag; Verpachtung von Grundstücksflächen in der Gemarkung Werthhoven hier: Verlängerungsvertrag; Verpachtung einer Grundstücksteilfläche in der Gemarkung Berkum hier: Beachvolleyballanlage; Verpachtung einer Grundstücksfläche in der Gemarkung Niederbachem; Vermarktung des Objektes „Alte Schule“, Am Bollwerk in der Ortschaft Berkum; Verkauf einer Straßenfläche in der Gemarkung Villip; Ortsumgehung Gimmersdorf hier: Verkauf von gemeindeeigenen Grundstücken; Verkauf eines Gewerbegrundstücks im Gewerbepark Wachtberg-Villip; Verkauf eines Baugrundstückes in der Gemarkung Villip hier: Reduzierung der Kaufpreissumme; Verkauf eines Baugrundstückes in der Gemarkung Villip; Verkauf eines Baugrundstückes in der Gemarkung Villip; Verkauf eines Baugrundstückes in der Gemarkung Villip; Personalangelegenheiten hier: Erteilung des Einvernehmens zur Höhergruppierung eines Mitarbeiters; Bericht über rechtshängige Verfahren; Anfragen und Mitteilungen.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig