Allgemeine Berichte | 26.06.2015

3.000-Euro-Spende an Hospizverein Bonn e.V.

Spendendank mit Smoothies

Joachim von Arnim (Vorsitzender des Hospizvereins Bonn e.V.), Brigitte Engels (Schriftführerin), Arndt Lorenz (Geschäftsführer der Telekom Healthcare Solutions) (v.l.).privat

Bonn. „Darauf stoßen wir gerne an“, sagte Brigitte Engels, Vorstandsmitglied des Hospizvereins Bonn e.V., als sie den Spendenscheck über 3.000 Euro aus den Händen von Arndt Lorenz, Geschäftsführer der Telekom Healthcare Solutions, entgegennahm. „Wir wollen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter kontinuierlich weiter ausbilden - und dafür können wir diese Spende sehr gut verwenden.“ Statt mit Sekt wurde mit Smoothies angestoßen. Lorenz erklärte warum: „Die Telekom hat sich mit ihrem Angebot an Lösungen und Diensten im Gesundheitssektor kürzlich auf der Fachmesse ConHIT präsentiert. Besucher auf unserem Messestand konnten auf dem Smoothie-Bike Runden drehen und damit Gutes tun: Zum einen pürierten sie selbst damit das Obst und Gemüse für ihren Smoothie und zum anderen kamen so die 3.000 Euro für die heutige Spende zusammen. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende die Arbeit des Hospzivereins und besonders die Ausbildung von Ehrenamtlichen unterstützen können“.

Joachim von Arnim (Vorsitzender des Hospizvereins Bonn e.V.), Brigitte Engels (Schriftführerin), Arndt Lorenz (Geschäftsführer der Telekom Healthcare Solutions) (v.l.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick