Fußball -VTA Bonn - SV Niederbachem
Spielen ist besser als maltretieren
VTA Bonn : SV Niederbachem 2:8 (0:3)
Niederbachem. Nach den erfolgreichen, aber eher glanzlosen Auftritten des Teams in den letzten Wochen zeigte das Team am Sonntag auch wieder spielerisch, was sie zu leisten im Stande sind.
Während die ersten 20 Minuten auf Seiten der Bonner dazu genutzt wurde, die Mannschaft des SVN körperlich zu maltretieren, um sich auf diese Weise Respekt zu verschaffen, besann sich der SVN lieber auf seine fußballerischen Fähigkeiten und gab die Antwort mit einem kurzen Zwischenspurt durch Denis Schmitt, Dominik Tiemeyer und Thomas Groher in den Minuten 20, 24 u. 28 lieber auf dem Platz.
Nach dieser Führung wurde es deutlich ruhiger auf dem Spielfeld und Niederbachem zeigte seine deutliche spielerische Überlegenheit, ohne dies jedoch bis zur Halbzeit weiter in Zählbares ummünzen zu können.
In Halbzeit zwei wollte man den VTA gar nicht erst stark werden lassen und direkt Zeichen setzen, was Yasser Jamal mit seinem dritten Saisontor in der 48. Spielminute hervorragend umzusetzen vermochte. Denis Schmitt und Thomas Groher erhöhten in der Folge (60. und 62. Minute) auf 6:0 auf des Gegners Platz. Der ansonsten souverän pfeiffende Unparteiische gab allerdings zur Überraschung aller einen Foulelfmeter für den VTA in der 65. Minute (1:6) und ein klares Abseitstor in der 69. Minute des Spiels, so dass der VTA Bonn kurzzeitig den Abstand verringern konnte. Yannick Doukmak mit einem wuchtigen Kopfball in der 71. und Denis Schmitt in der 89. Minute stellten allerdings den alten sechs Tore Vorsprung wieder her und so konnte man letztlich rundherum zufrieden die Heimreise antreten.
Es spielten: Zopp, Doukmak, T. Tiemeyer, Reuter (53. Dietrich), Lepold, Jamal, Da. Tiemeyer (70. De. Tiemeyer), Do. Tiemeyer (81. Kasongo), Ochs, Schmitt, Groher.
