Kita Glühwürmchen Niederbachem
Sport- und Spiele- fest der Glühwürmchen
Auf der neu gestalteten Sportanlage des SV Niederbachem
Wachtberg-Niederbachem.Die KiTa der Niederbachemer Glühwürmchen veranstaltete in der ersten Ferienwoche ihr zweites Sport- und Spielefest. Früh morgens um 9 Uhr starteten die größten der Sportler zum neuen Kunstrasenplatz. Dort angekommen wurde erst einmal gemütlich gefrühstückt. Frisch gestärkt wollten die kleinen Athleten ihr Können zeigen und wurden nach einer Aufwärmrunde in Gruppen eingeteilt. Sechs Stationen galt es zu durchlaufen: Weitsprung, Schubkarrenrennen, Sackhüpfen, Slalomlauf, Weitwurf und, als Vorbereitung auf das Fußballspiel am zweiten Tag, Fußballtraining mit Elfmeterschießen. Der Tag war ein großer Erfolg, und Groß und Klein freute sich auf die zweite Runde. Die Hälfte der Gruppe bediente an diesem zweiten Tag mit viel Elan ein Schwungtuch, die andere Gruppenhälfte fand sich zum Fußballspiel ein. Es wurde fair, aber hart gekämpft. Das Spiel wurde beim Stand von 0:0 abgebrochen, da sich die Spieler wegen der großen Hitze wieder in den Räumlichkeiten der KiTa einfinden mussten. Alle waren von den zwei Spiel- und Sporttagen begeistert und plädieren im nächsten Jahr für eine ganze Sportwoche. Für die Kleinsten fanden die sportlichen und spielerischen Aktivitäten in der KiTa satt. Am ersten Morgen begrüßten sich alle mit Kreisspielen mit und ohne Schwungtuch. Im Anschluss wurde sich bei Rodi-Rennen, Fußballkegeln, Entenangeln und einem Fußballspiel gemessen. Zum Abschluss des zweiten Tages wurde jedem kleinen Sportler eine persönliche Urkunde überreicht.
Pressemitteilung des
KiTa-Teams Niederbachemer
Glühwürmchen
Die Aufwärmphase vor den einzelnen Disziplinen. Foto: privat
