Lokalsport | 01.07.2015

SV Wachtberg 1922

Sportwoche über zwei Wochen

Wachtberg. Der SV Wachtberg 1922 veranstaltet seine nun 22. Sportwoche. Wie immer finden in dieser Zeit mehrere Turniere statt. Freitag, 10. Juli: Ü30-, Ü40- und Ü-50-Kleinfeldturnier. Samstag, 11. Juli: Dorfturnier, Elfer-Turnier und Gerümpelturnier. Sonntag, 12. Juli: Lady-Cup, Kleinfeldturnier. 12. bis 19. Juli: Turnier für Mannschaften der Kreisliga D bis B. 19. bis 26. Juli: Turnier für Mannschaften ab Kreisliga A. Sonntag, 26. Juli: Blitzturnier für Mannschaften ab der Verbandsliga. Durch diesen Modus will der SV Wachtberg allen Mannschaften die Möglichkeit geben, sich mit etwa gleichstarken Teams zu messen. Auch für die Zuschauer dürften dann schon die Vorrundenspiele interessanter werden. In diesem Jahr findet am 11. Juli zusätzlich zu dem Gerümpel-Turnier (Beginn: 15 Uhr) und dem Dorfturnier (Beginn: 11 Uhr) erstmalig ein Elfmeterschießen für Fünferteams (Beginn: 11 Uhr) statt. Jede Mannschaft besteht aus fünf Schützen (auch Kinder können gern mitmachen). Der Torwart kann auf Wunsch vom SV Wachtberg gestellt werden. Neben dem Spaß gibt es noch schöne Preise zu gewinnen.

Das Dorfturnier soll ein Turnier für Familien werden. Jede Mannschaft benötigt fünf Feldspieler und einen Torwart. Die Mannschaften sollen aus Herren/Jugendlichen ab 18 Jahren, mindestens einer Frau/Jugendliche ab 17 Jahren und mindestens zwei Kindern unter 15 Jahren bestehen.

Die Mannschaften für das Gerümpel-Turnier benötigen vier Feldspieler und einen Torwart. Es kann beliebig gewechselt werden. Die Spielerzahl einer Mannschaft ist nicht begrenzt.

Der Sieger des Gerümpel-Turniers und des Dorfturniers erhält einen Wanderpokal. Auch die Mannschaft, die sich am besten präsentiert, bekommt einen Preis. Ansprechpartner ist Bernd Knauf, Alte Gasse 23, 53343 Wachtberg, E-Mail svwachtbergev@aol.com, Tel. (01 71) 5 20 20 82.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region