Allgemeine Berichte | 17.02.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Es folgt eine Übersicht über die anstehenden Sprechstunden und Termine in der Gemeinde Wachtberg.

Sprechstunde der Caritas

Die nächste Sprechstunde der Caritas im katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13, in Wachtberg-Berkum findet am Donnerstag, 26. Februar von 15 bis 16 Uhr statt.

Dieses offene Angebot für Rat- und Hilfesuchende umfasst unter anderem die Vermittlung fachkompetenter Ansprechpartner und Hilfen, Hilfe beim Kontakt mit Behörden, Ausfüllen von Formularen etc. und die Vermittlung von praktischer Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen.

Die Sprechstunden sind kostenlos und für jedermann zugänglich. Um Anmeldung wird gebeten im Familienzentrum, Tel. (02 28) 34 48 68 oder bei der Gemeindecaritas Meckenheim, Tel. (0 22 25) 99 24 20.

Suchtberatung

Mit Beginn des Jahres 2015 wird keine Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe mehr im Wachtberger Rathaus angeboten.

Für Fragen Betroffener und Angehöriger sowie konkrete Hilfsangebote bei Suchtproblemen stehen die Fachkräfte der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises aber wie gewohnt in der Pfarrgasse 6 in Rheinbach allen Hilfesuchenden mit offenen Sprechstunden montags von 13.30 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung, Tel. (0 22 26) 1 24 04 zur Verfügung.

Sprechstunde für Aussiedler und zugezogene Ausländer

Der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, steht mit seinen vielfältigen Erfahrungen den Menschen, die als Aussiedler oder als zugezogene Ausländer Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises geworden sind, im Kreishaus (Zimmer B 4.27), Kaiser-Wilhelm-Platz 1, in Siegburg als Ansprechpartner zur Verfügung.

Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist unbedingt erforderlich, Tel. (0 22 41) 13 31 61, Fax. (0 22 41) 13 31 98, E-Mail: marlene.hautkappe@rhein-sieg-kreis.de.

SKM-Schuldnerberatung

Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel. (0 22 25) 7 08 47 90 oder per E-Mail: sb-linksrheinisch@skm-rhein-sieg.de.

Sprechtag des Finanzamts St. Augustin

Der nächste Sprechtag des Finanzamts Sankt Augustin findet am Donnerstag, 26. Februar von 8.30 bis 13 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (großer Sitzungssaal), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts stehen für Steuer-Fragen zur Verfügung und geben Hilfestellung bei Anträgen auf Lohnsteuerermäßigung. Anträge auf Lohnsteuerjahresausgleich können ebenso abgegeben werden. Anmeldungen und Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Sprechtage seit diesem Jahr nur noch vormittags.

Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils

Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 24. Februar, Berkum: Oberdorfstraße (Parkplatz am Schwimmbad) 10 bis 13 Uhr; Villip: Villiper Hauptstraße (Parkplatz) 14.30 bis 18 Uhr. Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält nützliche Details. Rückfragen beantwortet auch die RSAG unter Tel. (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (02 28) 9 54 41 78.

Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Schulze Klima -Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Videoüberwachung zur Verhinderung von Straftaten

Weihnachtsmarkt in Bonn: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler führte zu Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben

Kloster- und Abteibesichtigungen dienten als Anregung für eigene Arbeit

Neuwied. Insgesamt 38 ehrenamtlich in der Neuwieder Abtei Rommersdorf aktive Helferinnen und Helfer konnten der Vorsitzende der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr zur traditionellen Jahresabschlussfahrt begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Pelllets
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Black im Blick