Politik | 05.11.2015

Mitteilung aus dem Rathaus

Sprechstunden und Termine

Im November

Wachtberg. Die nächsten Sprechstunden und Termine in der Gemeinde Wachtberg finden zu folgenden Zeiten statt.

Erziehungs- und Familienberatung

Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 60 9, finden statt am Dienstag, 10. November von 8.30 bis 9.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum, Tel. (0 22 8) 34 48 68 und am Mittwoch, 11. November von 8.30 bis 9.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Tel. (0 22 8) 85 71 41.

Anmeldungen erbeten - über die Erziehungsberatungsstelle oder beim jeweiligen Familienzentrum.

Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils

Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 10. November:

Berkum: Oberdorfstraße, Parkplatz am Schwimmbad von 10 bis 13 Uhr und Pech: Seibachstraße, Parkplatz an der Feuerwehr von 14.30 bis 18 Uhr.

Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne.

Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält nützliche Details. Rückfragen beantwortet auch die RSAG unter Tel. (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (0 22 8) 95 44 17 8.

Sprechstunde des Kreissozialamtes zum Elterngeld - Elternzeit

Das Kreissozialamt bietet in der Nebenstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, Grabenstraße 39 in Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 34 0 an jedem zweiten Donnerstag im Monat, jeweils von 9 bis 120 Uhr, eine Außensprechstunde zum Thema Elterngeld - Elternzeit an.

Damit soll Eltern die Möglichkeit geboten werden, sich direkt vor Ort über das Elterngeld oder die Elternzeit beraten zu lassen und Anträge zu stellen.

SKM- Schuldnerberatung

Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V., SKM, bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Zimmer U 8, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich.

Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 im Caritashaus, 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Tel. (0 22 25) 70 84 79 0 oder per E-Mail: sb-linksrheinisch@skm-rhein-sieg.de .

Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit