Allgemeine Berichte | 07.04.2015

Wachtberger Jugendorchester mit spektakulärem Programm

Streicher werden dringend gesucht

Das Jugendorchester benötigt dringend weitere fortgeschrittene Streicher.privat

Berkum. Nachdem das Wachtberger Jugendorchester im Februar in einer musikalischen Feierstunde sein 30-jähriges Bestehen gefeiert hat, stehen nun wieder spannende Konzerte bevor: Gemeinsam mit dem Wachtberger Kammerorchester sind für den 20. und 21. Juni zwei Konzerte vorgesehen, die spektakuläre Titel aus dem Bereich der Filmmusik auf die Bühnen bringen werden. Die beiden Orchester bilden ein großes Sinfonieorchester von etwa 80 Personen. Das erste Konzert wird am 20. Juni im Golfclub Bonn-Bad Godesberg in Wachtberg-Niederbachem stattfinden. Einen Tag später, am 21. Juni, wird dasselbe Programm nochmals in der Reithalle der Burg Münchhausen in Wachtberg-Adendorf aufgeführt. Das Jugendorchester besteht derzeit aus etwa 35 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 20 Jahren, die Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Schlagzeug, Geige, Bratsche und Cello spielen. Während die Gruppe der Bläser ausgesprochen gut besetzt ist, benötigt das Jugendorchester dringend weitere fortgeschrittene Streicher. Um das anspruchsvolle Repertoire des Jugendorchesters - neben der Filmmusik stehen regelmäßig auch große Werke der Klassik und Romantik auf dem Programm - bewältigen zu können, sollten die Musiker auf wenigstens drei, besser vier Jahre Instrumentalunterricht zurückblicken können. Streichern, die weniger erfahren sind, steht das Vororchester des Wachtberger Jugendorchesters offen. Dieses Vororchester ist speziell für Anfänger-Streicher und soll auf die Mitwirkung im Jugendorchester vorbereiten. Beide Orchester proben im Schulzentrum in Wachtberg-Berkum: das Vororchester dienstags von 16.45 bis 17.45 Uhr, das Jugendorchester dienstags von 18 bis 20 Uhr. Auskünfte bei Nicole Wagner unter Tel. (01 78) 4 14 95 27 oder nicolewagner@gmx.org.

Das Jugendorchester benötigt dringend weitere fortgeschrittene Streicher.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region