Allgemeine Berichte | 08.04.2015

Jehovas Zeugen Bonn-Bad Godesberg / Wachtberg

„Suche Frieden und jage ihm nach“

Fast 1700 Personen hörten den Vortrag von Richard Kelsey, Gastredner aus dem zentraleuropäischen Zweigbüro der Zeugen Jehova.privat

Meckenheim. „Suche Frieden und jage ihm nach“. Unter diesem Motto stand der Bibelkongress von Jehovas Zeugen in Meckenheim, zu dem auch die Wachtberger Gemeinde eingeladen war. Er stützte sich auf das Bibelwort aus 1. Petrus 3,11. In 10 Programmbeiträgen wurde über folgende Fragen referiert: Warum gibt es so viele Kriege und Unruhen auf der Erde, obwohl sich jeder nach Frieden sehnt? Was kann jeder in der Familie dazu beitragen, dass das Zuhause ein Ort der Geborgenheit und der Sicherheit bleibt? Dabei wurde in kurzweiligen Vorträgen, gespielten Szenen sowie durch Interviews gezeigt, wie die praxisnahen Tipps der Bibel helfen, den Frieden zu fördern. Kornelia Krone aus der Wachtberger Gemeinde erzählte, wie sie als Jugendliche durch ihre ältere Schwester mit der Bibel in Berührung kam. „Ich versuchte umzusetzen, was ich in der Bibel gelesen hatte. Die Ideale aus Gottes Wort halfen mir Entscheidungen zu treffen, die mir inneren Frieden gaben und zu einem sinnvollen Leben beitrugen,“ so Kornelia Krone. Die 1.699 Anwesenden aus dem Raum Bonn, Koblenz, Meckenheim, Sinzig und Wachtberg freuten sich auch sehr über den Besuch des Gastredners. Richard Kelsey, der seit über 60 Jahren mit seiner Frau Peggy in dem zentraleuropäischen Zweigbüro der Zeugen Jehovas in Selters/Taunus tätig ist. Er sprach über das Thema „Dem Frieden nachjagen, damit Gott Freude an uns hat“. Darin führte er aus, dass die Freundschaft mit Jehova Gott nur möglich ist, wenn man den Frieden unter Menschen aktiv fördert – und zwar sowohl in der Familie, in der Gemeinde als auch im Miteinander, unabhängig von Kultur und Nationalität. Alle Anwesenden, einschließlich der sieben durch die Wassertaufe neu ordinierten Zeugen Jehovas, freuten sich über die nützlichen Tipps aus Gottes Wort und waren entschlossen, weiter den Frieden aktiv zu fördern.

Pressemitteilung

Jehovas Zeugen Bonn-Bad Godesberg / Wachtberg

Fast 1700 Personen hörten den Vortrag von Richard Kelsey, Gastredner aus dem zentraleuropäischen Zweigbüro der Zeugen Jehova.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Berkum. In Wachtberg-Berkum begann nach den Sommerferien für die Kinder der neuen fünften Klassen der erste Schultag an der weiterführenden Schule, auf den sie schon lange hingefiebert hatten. Es gibt eine Basisklasse für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulempfehlung, in der besonderer Wert auf individuelle Förderung gelegt wird, sowie eine Erweiterungsklasse, in der vornehmlich Kinder mit Realschulempfehlung...

Weiterlesen

Fritzdorf/Villip. Im Rahmen des Projekts „Fritzdorf Kunterbunt“, gefördert durch die AGOT NRW, erlebten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine Ferienwoche voller Abwechslung, Gemeinschaft und Freude. Der Jugendtreff „FRiTZ“ in Fritzdorf lud das Villiper Jugendhaus ein, um gemeinsam unter dem Motto „Vielfalt und gemeinsam schöne Momente erleben“ ein besonderes Ferienprojekt auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Ließem. Wenn sich musikalische Leidenschaft, Beherrschung der Instrumente und jahrelange Bühnenerfahrung verbinden, entsteht ein Konzerterlebnis, das begeistert. Genau dieses Erlebnis bietet das Konzert „Jazz im Köllenhof“ am 7. Oktober mit dem „Black Rhine Quintet“. Die Band ist klassisch besetzt mit Saxophon, Trompete, Piano, Bass und Schlagzeug und besteht aus dem Meckenheimer Saxophonisten Frank...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?