Lokalsport | 03.09.2013

SV Wachtberg

Super Einstand der Damen beim Pokalspiel

Die Damen des SV Wachtberg.Privat

Ennert. Die Rollen in Ennert waren von Anfang an gut auszumachen. Die Bonner überließen den spielstarken Wachtberger mehr Ballbesitz und die Kontrolle über das Geschehen. Das neu formierte Team legte los wie die Feuerwehr, mehrere Chancen wurden in den ersten 30 Minuten leichtfertig ausgelassen. Vor allem nach Eckbällen schwamm die Abwehr von Ennert. Aber irgendein Fuß oder Kopf des Gegners war immer dazwischen.

Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten die Bonner das Spiel ausgeglichener gestalten, aber Torchancen hatten sie immer noch nicht. In der zweiten Halbzeit tat sich nicht mehr viel, außer dass sich Christina Schöller verletzte und leider nicht mehr mitspielen konnte.

In der Verlängerung kam es zu einem offenen Schlagabtausch. Mehrmals musste nun Derya Ersöz Hals und Kopf riskieren, um das 0:0 zu halten.

Es kam knüppeldick für die Wachtberger, Judith Kader und Steffi Neuendorf verletzten sich derart schwer, dass sie den zweiten Durchgang der Verlängerung nicht mehr mitspielen konnten. So spielten sie die letzten 15 Minuten neun gegen elf, aber wer dachte das Spiel würde in Richtung Ennert kippen der lag falsch.

Johanna LB legte erst richtig los. Mehrmals setzte sie zu einem Solo von der eigenen Hälfte an. Konnte nur durch Fouls gestoppt werden. Zwei Freistöße konnte die Torhüterin noch abwehren, dann kam die 119. Minute. Diesmal ist sie durchgebrochen und konnte einen satten Schuss aus 18 Metern unter die Latte hämmern.

Durch die große kämpferische Leistung ging der Sieg in Ordnung. Nun hat die Mannschaft zwei Wochen Pause und kann alle Verletzungen auskurieren. Im nächsten Spiel geht es dann in zwei Wochen gegen den TuS Roisdorf.

Es spielten:

Ersöz, Schöller, Bachem, Dresen, Bruckschen,Gehlen, Stickler, Neuendorf Sand, Lange Brandenburg, Kader, Di Pumpo, Thomas.

Die Damen des SV Wachtberg.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#