Politik | 04.09.2015

CDU stützt VHS-Bildungsarbeit zu fairen Konditionen

Taktiern der Verwatungschefin peinlich

Wachtberg. Die Wachtberger CDU begrüßt das klare Votum des Bildungsausschuss, wonach Wachtberg die langjährige Zusammenarbeit im Volkshochschulzweckverband mit Rheinbach, Meckenheim und Swisttal zu neuen Konditionen fortsetzen soll. Mit ihrer irreführenden und intransparenten Verwaltungsvorlage offenbarte Bürgermeisterin Renate Offergeld erneut massive Schwächen als Verwaltungschefin. Sie düpierte darüber hinaus ihre drei Bürgermeisterkollegen und die gesamte Zweckverbandsversammlung gleich mit. Dieses Gremium hatte in Kenntnis und Beisein von Frau Offergeld einem neuen Vertrag für die Zusammenarbeit ab 2016 zugestimmt. Erst nachdem der Direktor der VHS, Adrian Grüter, auf Intervention der CDU-Fraktion die Darstellungen der Bürgermeisterin im Ausschuss korrigierte, sahen die Mitglieder des Bildungsausschusses klar. Die Ausschussmitglieder erteilten dem Offergeld-Plan eine Absage und beschlossen mit großer Mehrheit und nur einzelnen Gegenstimmen, das VHS-Bildungsangebot weiter durch den VHS-Zweckverband erbringen zu lassen. Die Neuregelung der VHS-Zusammenarbeit war notwendig geworden, da die drei anderen Gemeinden die Bildungsarbeit im „Ländchen“ in den letzten Jahren mit weit mehr als 100.000 Euro aus ihren Steuermitteln subventioniert hatten. Die Vertragskündigung war fristgerecht im Dezember 2014 bei Frau Offergeld eingegangen. Völlig unverständlich erscheint es deshalb, dass die Bürgermeisterin mit ihrem zeitverzögernden Taktieren, die Sicherstellung des verpflichtenden Bildungsangebotes gefährdet. „Die Bürgermeisterin war nicht in der Lage, ihre starre Forderung nach einem Sonderrabatt bei der VHS-Umlage nachvollziehbar zu begründen. Durch das nicht begründete 'Schachern' um einen Rabatt bei der Umlage wird das gute Verhältnis zu unseren langjährigen VHS-Partnern und Nachbarkommunen fahrlässig aufs Spiel gesetzt“, so der bildungspolitische Sprecher der CDU Hartmut Beckschäfer. „Die weitere Mitgliedschaft im VHS-Zweckverband mit Meckenheim, Rheinbach und Swisttal ist unbestritten die kostengünstigste Möglichkeit, die Pflichtaufgabe VHS in Wachtberg sicherzustellen. Alle anderen Alternativen wie die VHS Bonn oder Rhein-Sieg sind definitiv teurer. Schade, dass die starre und uneinsichtige Haltung der Bürgermeisterin das Gesprächsklima ausgerechnet bei einem so wichtigen Thema wie der Bildungsarbeit belastet hat.“ Pressemitteilung

CDU Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region