Lokalsport | 29.10.2013

7. Wachtberger Schulmeisterschaften im Tischtennis

Talente entdecken, Nachwuchs fördern

Termin: 16. November um 14 Uhr, Turnhalle Pech

Pech. Unter dem Motto „Talente entdecken und den Nachwuchs fördern“ veranstaltet die Tischtennis-Abteilung des FC Pech wieder das traditionelle Tischtennisturnier für Wachtberger Schulkinder.

Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb für Anfänger im Rahmen der alljährlich bundesweiten Aktion des Deutschen Tischtennisbundes, den so genannten „Mini-Meisterschaften“. Die Besten qualifizieren sich f

ür den Kreis- und Bezirksentscheid sowie für die Endrunden auf Verbands- und Bundesebene. Im letzten Jahr erreichten zwei Wachtberger Schüler das Verbandsfinale.

Mit dieser Aktion sollen Kinder, die noch nicht älter als zwölf Jahre sind, die Sportart Tischtennis näher kennenlernen und die Gelegenheit erhalten, den Tischtennissport erstmals in einem offiziellen Wettkampf auszuüben.

Je nach Teilnehmerzahl wird in drei Altersklassen gespielt. Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Jungen, die in Wachtberg wohnen und noch nicht an offiziellen Meisterschaften des Tischtennisverbandes teilgenommen haben.

Die Bestplatzierten jeder Altersklasse erhalten Pokale, Medaillen, Urkunden und Sachpreise. Anmeldungen werden bis zum 15. November unter Tel. (02 28) 34 11 17 entgegengenommen. Nachmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die angemeldeten Kinder müssen spätestens 15 Minuten vor Turnierbeginn anwesend sein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#