Zehn Jahre Förderverein Altenstift Limbach
Tatkräftiger Einsatz zum Wohle der Bewohner
Wachtberg-Berkum. Der Förderverein des CMS Altenstift Limbach in Wachtberg-Berkum blickt bereits auf zehn Jahre tatkräftiges Engagement zum Wohl der Heimbewohner zurück. Grund genug dies zu würdigen und eine kleine Rückschau zu halten. In einer Feierstunde bedankte sich Heimleiter Wolfgang Fasel beim Vorstand und allen Mitgliedern des Fördervereins Altenstift Limbach für die breite Unterstützung und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Auf Initiative von Dr. Peter Piontek und dem damaligen Heimleiter Bernd J. Seitz wurde der Förderverein Altenstift Limbach im Oktober 2004 von sieben Bewohnern und Angehörigen gegründet und ist seitdem sehr rührig. Die Mitglieder betreuen die hauseigene Bibliothek, organisieren Filmnachmittage und Konzerte und haben stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Anregungen der Bewohner. In Wachtberg findet sich eine wohlwollende Gemeinde und engagierte Bürger, die ihre Aufgaben annehmen. „Es braucht die staatlichen Organisationen, Kranken- und Pflegekassen, um die Rahmenbedingungen zu schaffen“, betonte Fasel, „doch wer noch mehr Autonomie und Teilhabe für die uns Anvertrauten will, muss die Einrichtung für Ehrenamtliche öffnen.“ Erst damit entstehe zwischenmenschlicher Reichtum und Lebensqualität. Der Förderverein sei hierbei ein kostbares Instrument. Die Intensität der Aufgaben in der Pflege sei gewachsen und vielfältiger geworden. „Dank Ihnen spüren wir, dass wir mit den Belastungen nicht allein sind“, unterstrich Fasel die Bedeutung des Fördervereins.
Pressemitteilung des
CMS Altenstift Limbach GmbH
