CDU Gemeindeverband Wachtberg
Theo Hüffel erklärt Amtsverzicht
Wachtbergs Bürgermeister zieht es aus dem Ländchen in die Eifel
Wachtberg. Wachtbergs amtierender Bürgermeister Theo Hüffel strebt nach einem neuen Amt. Nachdem Bürgermeister Bert Züll aus Heimbach von seinem Niederlegungsrecht Gebrauch gemacht hat und bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 nicht mehr antritt, wird die Stelle des Heimbacher Bürgermeisters vakant.
„Heimbach ist für mich eine echte Herzensangelegenheit. Ich habe die Eifelregion und die Menschen die dort leben, in den letzten Jahren kennen und schätzen gelernt“, so Theo Hüffel. Gestern hat Theo Hüffel gegenüber Landrat Frithjof Kühn ebenfalls sein Amt vorzeitig zum 22. Juni 2014 niedergelegt und ermöglicht damit, dass in Wachtberg im Mai 2014 zeitgleich mit den Ratswahlen auch ein neuer Bürgermeister gewählt wird.
Der CDU Parteivorstand und die CDU Fraktion der Nationalpark Eifel Stadt Heimbach werden Theo Hüffel der Mitgliederversammlung als Kandidaten für die Nachfolge von Bert Züll vorschlagen. Die Mitglieder entscheiden dann letztendlich über die Nominierung von Theo Hüffel zum Bürgermeisterkandidaten der Heimbacher CDU.
Der 52-Jährige ist Verwaltungsfachwirt und hat Kommunalwissenschaften an der Mittelrheinischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Bonn studiert. 1999 wurde er erstmals in den Rat der Gemeinde Wachtberg gewählt und 2002 Fraktionsvorsitzender der Wachtberger CDU. 2004 erfolgte die erste Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg. 2009 die Wiederwahl. Theo Hüffel ist verheiratet und hat eine Tochter im Alter von elf Jahren sowie einen Sohn im Alter von 16 Jahren.
Stephan Zieger, CDU Vorsitzender in Wachtberg, blickt auf eine lange Zeit vertrauensvoller Zusammenarbeit zurück und hebt die bleibenden Leistungen Theo Hüffels während seiner Wachtberger Amtszeit hervor: „Wegweisend waren unter anderem die Einführung des neuen kommunalen Finanzmanagements und eine umfassende Verwaltungsreform, die Neustrukturierung der Kindergärten und die Qualifizierung der Grundschulen zu offenen Ganztagsschulen, die Neuausrichtung der Hauptschule zur Sekundarschule, die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans, die Projektentwicklung Wachtberg Mitte sowie die Kommunalisierung der Energiewirtschaft in Wachtberg durch die Gründung der enewa GmbH.“ Theo Hüffel gilt als ausgewiesener Finanzfachmann. „Wir nehmen mit Respekt Abschied von unserem Bürgermeister und wünschen ihm für den neuen Lebensweg alles erdenklich Gute“, so Stephan Zieger.
Auch ein möglicher Nachfolger für Theo Hüffel steht bereits fest. Der CDU-Vorstand hat in seiner Sitzung am Freitagabend einstimmig beschlossen, der im Januar 2014 anstehenden Mitgliederversammlung zu empfehlen, den bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU im Gemeinderat, Hartmut Beckschäfer, als Bürgermeisterkandidaten für die CDU zu nominieren. „Hartmut Beckschäfer, Abteilungsleiter im Bundesversicherungsamt, bringt alle fachlichen und persönlichen Voraussetzungen für das Amt des Wachtberger Bürgermeisters mit und wir danken ihm für die Bereitschaft zu kandidieren“, zeigte sich Stephan Zieger erfreut über die schnelle Kandidatenfindung.
Ebenso erfreut zeigte sich Gerd Linden, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Heimbach und Fraktionsvorsitzender: „Mit Theo Hüffel haben wir einen kompetenten Verwaltungs- und Finanzfachmann gefunden.“
Mit den Heimbachern ist sich Theo Hüffel einig, dass er nach der Wahl seinen Wohnsitz in die Eifel verlegen wird.
Pressemitteilung
CDU Wachtberg
