Lokalsport | 17.06.2014

Erfolgreiche Wanderung des SSV Wachtberg 1975 e.V.

Tolle Aussichtspunkte

Über tollte Aussichtspunkte konnten sich die Wanderer des SSV Wachtberg 1975 e.V. freuen.privat

Wachtberg. Eine Gruppe von 16 Nordic Walkern fand sich zur Rheinüberquerung an der Fähre in Mehlem zusammen. Die Schwimmsportfreunde Wachtberg hatten unter der Führung von Günter Hünten erstmalig ein traumhaftes Event ins Kursangebot genommen. Die Truppe setzte sich mit Walkern aller Alters- und Leistungsklassen zusammen, das Ziel sollte eine Tour sein, die auch für durchschnittlich trainierte Freizeitsportler geeignet ist. Es ging über Rhöndorf Richtung Breiberge, durch den märchenhaften Urwald des Tretschbachtals bis zum höchsten Punkt der Veranstaltung, der Ruine Löwenburg. Von dort dankte ein weiter Ausblick in das Drachenfelser Ländchen. Weiter ging es über die Aussichtspunkte Jungfernhardt und Geisberg zum Milchhäuschen, wo sich die eifrigen Kletterer mit einer deftigen Brotzeit stärken durften. Anschließend ging es auf den Drachenfels und von dort den sehr steilen Abstieg über den Rheinsteig hinunter zurück zum Rheinufer. Die Gruppe hatte am Ende 21 Kilometer und 800 Höhenmeter bewältigt. Tolle Aussichtspunkte, kleine Naturpfade abseits der großen Touristenstrecken und eine bemerkenswerte Leistung der Sportler sorgten für ein einmaliges Erlebnis in der frisch erblühten Natur des Siebengebirges.

Durch den Zuspruch der Teilnehmer wird versucht, auch nächstes Jahr wieder ein solches Erlebnis zu organisieren.

Über tollte Aussichtspunkte konnten sich die Wanderer des SSV Wachtberg 1975 e.V. freuen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern erfreute mit Gesang

Filmmusik in der Pfarrkirche St. Valerius

Moselkern. Im Anschluss an den Erhalt des Kulturförderpreises 2025, verliehen durch den Landkreis Cochem-Zell, präsentierte die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern jetzt ein neues Konzert.

Weiterlesen

Bei vorherigen Fällen konnte durch DNA-Analysen als Ergebnis "Wolf" nachgewiesen werden

15.11.: Weitere tote Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers

Westerwald. Am Samstag, den 15.11.2025 wurde aus der Ortsgemeinde Ingelbach (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Landkreis Altenkirchen) ein Schadensfall mit 3 toten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt.

Weiterlesen

Theaterensemble begeistert „unter Geschäftsaufsicht“

Tolles Bühnenspektakel in den Goldenen 20er Jahren

Kaifenheim. Seit seiner Gründung begeistert das Ensemble des örtlichen Theatervereins mit hervorragend inszenierten Aufführungen, bei denen es explizit Wert auf die Pflege der heimischen Mundart legt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#