Lokalsport | 13.05.2014

Ließems E-Jugend gewinnt 3:0 in Rheinbach

Trainer war trotzdem unzufrieden

Ließem. Papier ist sehr geduldig. Das mussten Spieler und Trainer der E-Jugend des SC Ließem 90 am letzten Samstag bei ihrem Gastspiel beim 1. FC Rheinbach erfahren. Für manch einen war die Höhe des Sieges des Tabellenfünften aus Ließem beim bislang noch punktlosen Tabellen-Schlusslicht aus der Voreifelstadt wohl die einzige Frage, die sich stellte. Trainer Thomas Follmann warnte jedoch bereits im Vorfeld davor, dieses Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen und den Gegner zu unterschätzen. Doch wie so oft im Leben spielt der Kopf den guten Vorsätzen oft einen Streich. Zwar erspielten sich die Ließemer gute Chancen, die sie leider nicht nutzen konnten, vergaßen jedoch ab und zu, dass auch die Rheinbacher - obwohl Tabellenletzter - Fußball spielen können.

So war man in der ersten Halbzeit ein um das andere Mal etwas zu langsam in der Rückwärtsbewegung und zwang den eigenen Torwart Lukas Follmann mehrfach dazu, sein Können unter Beweis zu stellen. Durch ein Tor von Tom Schäfer ging man dann glücklich mit einer 1:0-Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit spielte die Mannschaft dann fast so weiter wie in Halbzeit 1. Trotz drückender spielerischer Überlegenheit ließ die Mannschaft vorne jedweden Killerinstinkt vermissen. Und so fiel dann auch das 2:0 für den SCL nach der siebten Ecke in unmittelbarer Folge durch ein Abstaubertor von Abwehrchef Ben Siegert. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte dann der heute unglückliche - aber fleißige Tobias Follmann nach einem schönen Solo. Drei Punkte gewonnen, zum dritten Mal hintereinander zu null gespielt und ein Torwart, der in dieser Form sicherlich nur schwer zu bezwingen sein dürfte - das waren die positiven Aspekte dieses Spiels. Für Trainer und Spieler bleibt sicherlich noch das eine oder andere zu tun, um am kommenden Samstag den Tabellennachbarn aus Swisttal auf Distanz zu halten.

Nächster Termin:

Die E-Jugend des SC Ließem 90 freut sich am nächsten Samstag, 17. Mai, um 13 Uhr auf viele Fans und Neugierige, die sich dieses wichtige Spiel auf dem Platz Am Beckers Kreuz in Villiprott anschauen möchten und der Mannschaft von Thomas Follmann und Marcel Engels die Daumen drücken.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#