Hallenfußball - SV Wachtberg
Turnierreigen mit Ehrengast
Weltmeister Jürgen Kohler zu Gast beim Hallenturnier des SV Wachtberg
Wachtberg. Als guter Gastgeber erwies sich der SV Wachtberg bei seinem Turnierreigen. Lediglich bei den E2-Junioren landeten die Wachtberger als zweite hinter dem 1.FC Rheinbach auf dem Siegertreppchen. Rang drei ging an den SV Niederbachem. Ansonsten hatten in der Halle in Berkum die Gäste das Sagen. Bei den D-Junioren gewann im Futsalturnier der SC West Köln vor dem FC Hennef 05 und Fortuna Bonn, der SV W wurde vierter. Bei der F2 triumphierte der SV Menden vor dem SV Niederbachem und Viktoria Gruhlwerk, und bei den Bambinis verwies der 1.FC Rheinbach den SV Niederbachem und die SF Ippendorf auf die folgenden Plätze.
Das Turnier der E-Junioren um die Wachtbergmeisterschaft entschied Fortuna Bonn für sich. Wachtbergmeister wurde der SV Niederbachem. Wachtbergmeister der F wurde der SC Ließem - ebenfalls als zweiter hinter der JSG Kempenich. Bei den C Mädchen hatte der SV Menden die Nase vorn. Zweiter wurde die SG Erfthöhen, dritter RW Merl.
Die D-Mädchen sahen den SC 07 Bad Neuenahr als Sieger vor dem 1.FC Köln.
Klassefußball und ein volles Haus
Das A-Junioren-Hallenfußball-Mastersturnier des SV Wachtberg wurde wieder einmal allen Erwartungen gerecht. Im Halbfinale hatte der SSV 04 in einem kreisinternen Duell mit 3:1 die Oberhand über den Liga-Rivalen SV Lohmar behalten. Mohammed Terchoune, Simon Daas und Dukaj Fisnik trugen sich bei einem Gegentreffer von Christian Ennenbach in die Torschützenliste der Blau-Weißen ein. Die Gladbacher hatten ihrerseits den Bundesliga-Absteiger Wuppertaler SV Borussia mit 4:3 aus dem Rennen geworfen. Der WSV sicherte sich schließlich durch ein 7:1 gegen Lohmar den dritten Platz. Nur Igor Weber traf für Lohmar. Für den einzigen Bonner Vertreter im hochkarätigen Teilnehmerfeld, die U-17-Bundesligamannschaft des Bonner SC, kam schon im Viertelfinale das Aus. Das Team von Trainer Idris Dogan, das dem späteren Gewinner aus Bergisch Gladbach in der Vorrunde mit 2:1 die einzige Niederlage im Turnierverlauf beibrachte, zog überraschend mit 2:3 den Kürzeren gegen den SV Lohmar.
Fred Münch Pokal
Im „Alt Herren“-Turnier wurde um den Fred Münch Pokal gespielt. Hier wurde die Betriebsmannschaft der Deutschen erster. Den Fred Münch Pokal als beste Wachtberger Mannschaft holte sich Alemannia Adendorf als zweiter. Auf die weiteren Plätze sind der SC Muffendorf und Die ZSP Holzem.
Jürgen Kohler und Werner Bruckschen
