Lokalsport | 15.01.2013

Hallenfußball - SV Wachtberg

Turnierreigen mit Ehrengast

Weltmeister Jürgen Kohler zu Gast beim Hallenturnier des SV Wachtberg

H.J. Döring bei der Siegerehrung. privat

Wachtberg. Als guter Gastgeber erwies sich der SV Wachtberg bei seinem Turnierreigen. Lediglich bei den E2-Junioren landeten die Wachtberger als zweite hinter dem 1.FC Rheinbach auf dem Siegertreppchen. Rang drei ging an den SV Niederbachem. Ansonsten hatten in der Halle in Berkum die Gäste das Sagen. Bei den D-Junioren gewann im Futsalturnier der SC West Köln vor dem FC Hennef 05 und Fortuna Bonn, der SV W wurde vierter. Bei der F2 triumphierte der SV Menden vor dem SV Niederbachem und Viktoria Gruhlwerk, und bei den Bambinis verwies der 1.FC Rheinbach den SV Niederbachem und die SF Ippendorf auf die folgenden Plätze.

Das Turnier der E-Junioren um die Wachtbergmeisterschaft entschied Fortuna Bonn für sich. Wachtbergmeister wurde der SV Niederbachem. Wachtbergmeister der F wurde der SC Ließem - ebenfalls als zweiter hinter der JSG Kempenich. Bei den C Mädchen hatte der SV Menden die Nase vorn. Zweiter wurde die SG Erfthöhen, dritter RW Merl.

Die D-Mädchen sahen den SC 07 Bad Neuenahr als Sieger vor dem 1.FC Köln.

Klassefußball und ein volles Haus

Das A-Junioren-Hallenfußball-Mastersturnier des SV Wachtberg wurde wieder einmal allen Erwartungen gerecht. Im Halbfinale hatte der SSV 04 in einem kreisinternen Duell mit 3:1 die Oberhand über den Liga-Rivalen SV Lohmar behalten. Mohammed Terchoune, Simon Daas und Dukaj Fisnik trugen sich bei einem Gegentreffer von Christian Ennenbach in die Torschützenliste der Blau-Weißen ein. Die Gladbacher hatten ihrerseits den Bundesliga-Absteiger Wuppertaler SV Borussia mit 4:3 aus dem Rennen geworfen. Der WSV sicherte sich schließlich durch ein 7:1 gegen Lohmar den dritten Platz. Nur Igor Weber traf für Lohmar. Für den einzigen Bonner Vertreter im hochkarätigen Teilnehmerfeld, die U-17-Bundesligamannschaft des Bonner SC, kam schon im Viertelfinale das Aus. Das Team von Trainer Idris Dogan, das dem späteren Gewinner aus Bergisch Gladbach in der Vorrunde mit 2:1 die einzige Niederlage im Turnierverlauf beibrachte, zog überraschend mit 2:3 den Kürzeren gegen den SV Lohmar.

Fred Münch Pokal

Im „Alt Herren“-Turnier wurde um den Fred Münch Pokal gespielt. Hier wurde die Betriebsmannschaft der Deutschen erster. Den Fred Münch Pokal als beste Wachtberger Mannschaft holte sich Alemannia Adendorf als zweiter. Auf die weiteren Plätze sind der SC Muffendorf und Die ZSP Holzem.

Jürgen Kohler und Werner Bruckschen

Jürgen Kohler und Werner Bruckschen

H.J. Döring bei der Siegerehrung. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Image
Titelanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region