Politik | 17.09.2015

Universitätsklinikum Bonn stellt alte Poliklinik 150 Flüchtlingen zur Verfügung

Bonn. Die aktuellen Flüchtlingsströme erreichen auch die Bundesstadt, daher wurde das Universitätsklinikum Bonn (UKB) um Hilfe bei der Unterbringung gebeten. Auf dem Gelände der ehemaligen Poliklinik an der Wilhelmstraße sollen demnächst mindestens 150 Schutzsuchende untergebracht werden. „Uns war es wichtig, in Anbetracht der gegenwärtigen Situation schnell und umkompliziert zu reagieren. Daher haben wir auf Anfrage der Stadt umgehend unsere alten Gebäude der Medizinischen Poliklinik für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verf ügung gestellt. Diese Zurverfügungstellung des von uns bereits seit mehr als zwei Jahren frei gezogenen Geländes mit über 1500 Quadratmeter Gebäudefläche ist f ür uns ein erheblicher finanzieller Nachteil, weil das Gelände nun nicht verkauft werden kann. Wir nehmen dies aber in Kauf und sind froh, in so einer besonderen Situation statt mit Worten lieber mit Taten helfen zu können“, so Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKB. Bonns Oberbürgermeister: „Ich danke Herrn Prof. Holzgreve, dass er auf meinen Anruf hin spontan seine Unterstützung zugesagt hat. Für uns ist das ist ein weiteres gutes Zeichen, dass Bonn zusammensteht, wenn es Not tut“. Nachdem das Universitätsklinikum das Gelände, das dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen untersteht, bereitgestellt haben, beginnt die Stadtverwaltung damit, das Gebäude herzurichten. Dazu gilt es, noch einige technische Probleme zu beseitigen. So muss das Haus wieder beheizbar gemacht werden, im Keller sollen Duschmöglichkeiten geschaffen werden, auch die Toiletten müssen wieder funktionstüchtig gemacht werden. Bereits heute wurden erste Einrichtungsgegenstände angeliefert.

Uniklinik Bonn

Zur Unterstützung der Stadt bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme stellt das Universitätsklinikum Bonn die Räume der alten Medizinischen Poliklink zur Verfügung. Das Gebäude wird bereits auf die Ankunft der Gäste vorbereitet.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Black im Blick