Lokalsport | 15.10.2013

SV Wachtberg - Frauenfußball

Unterhaltsames Unentschieden

SV Wachtberg - SSV Plittersdorf 2:2

Derya Ersöz machte im Tor eine tolle Partie und hielt ihre Mannschaft immer wieder im Spiel. privat

Berkum. Eine ereignisreiche Partie ist mit einem 2:2-Unentschieden zu Ende gegangen. Nach vier Niederlagen gegen Plittersdorf hintereinander konnte der SVW diesmal einen Punkt in Berkum behalten.

Die Heimmannschaft versuchte sofort Druck aufzubauen und störte den Gast schon beim Spielaufbau. Dies wurde fast auch mit einem Treffer belohnt. Zwei Mal kam Johanna Lange Brandenburg im Sechzehner zum Abschluss, aber die gute Torhüterin der Bonner konnte alles entschärfen. Nach einer Viertelstunde wurde Plittersdorf stärker und kam besser ins Spiel. Mit einem tollen Freistoßtor aus 30 Metern ging dann auch der Gast aus Bonn mit 1:0 in Führung. Nun hatte Plittersdorf mehr vom Spiel. Mehr Ballbesitz, besseres Kombinationsspiel, jetzt hatte der SVW sogar Glück nicht das 0:2 zu kassieren.

In der 39. Minute bekamen die Gastgeber einen Freistoß vor dem Sechzehner zugesprochen.

Johanna Lange Brandenburg ließ sich die Chance nicht nehmen und konnte mit einem abgefälschten Schuss ausgleichen. Von jetzt an ließ sich die Partie wieder ausgeglichener gestalten und der SVW kam wieder zu Chancen.

Christiane Schöller lief alleine auf das Tor der Plittersdorfer zu, konnte aber den Ball wieder nicht an der guten Torhüterin vorbeischieben. So ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause. Nach der Pause wurden Gastgeschenke verteilt und Plittersdorf konnte nach einem Abstimmungsfehler im Defensivverbund zur erneuten Führung einnetzen. Verunsichert kam der SVW nicht mehr richtig ins Spiel. Mehrmals musste die gute Torhüterin Derya Ersöz in letzter Sekunde retten. Nach etwa 20 Minuten befreite das Heimteam sich vom Druck der Bonner. Jetzt wollte der SVW den Ausgleich. Mehrfach konnte sich eine Spielerin lösen und lief alleine auf das gegnerische Tor zu. Aber es gelang nicht, an der Torhüterin vorbei zu kommen.

In der 72. Minute verletzte sich eine Spielerin des SV Wachtberg, Plittersdorf spielte den Ball fair ins aus. Bei dem nun fälligen Einwurf spielten die Mädels den Ball in Richtung des gegnerischen Tors.

Vorne im Sturm hatte dies aber Lena Stamm nicht mitbekommen. Sie erlief sich den Ball und schoss mit einem tollen Heber den Ausgleich.

In den letzten Minuten versuchte Plittersdorf alles, um noch mal in Führung zu gehen. Aber immer wieder war Torhüterin Derya Ersöz zur Stelle und konnte die Situation klären. Mit etwas Glück blieb es bei dem 2:2.

Fazit zum Spiel: Der Ausgleich zum 2:2 hatte einen faden Beigeschmack. Man sollte aber nicht den Stab über den jungen Spielerinnen brechen. Im ersten Jahr im Seniorenfußball muss noch viel gelernt werden. Von den klaren Chancen her war der Ausgleich verdient. Mehr Ballbesitz und die reifere Spielkultur hatte der Gast aus Bonn. Nächste Woche geht es dann nach Geislar.

Es spielten: Ersöz, Thomas, Stamm, Leist , Schöller, Neuendorf Sand, Lange Brandenburg, Bruckschen, Bachem, Dresen, Di Pumpo, Sticker, Lehmberg.

Derya Ersöz machte im Tor eine tolle Partie und hielt ihre Mannschaft immer wieder im Spiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25