Allgemeine Berichte | 18.03.2015

Heimatverein Niederbachem e.V.

Verdiente Mitglieder geehrt

Rosa Schlesinger, ,Hella Ganser und Hans-Jürgen Zander haben sich durch jahrzehntelanges Engagement um den Verein verdient gemacht. privat

Niederbachem. Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im evangelischen Gemeindezentrum, bei der es im erster Linie um den Rodderberg ging, ehrte der Heimatverein drei Mitglieder, die sich im Rahmen ihrer Vereinsarbeit große Verdienste erworben haben.

Rosi Schlesinger war 28 Jahre für Vereinsveranstaltungen zuständig, die immer ein Erfolg für den Verein waren. Hella Ganser hatte ebenfalls über lange Jahre die gleichen Aufgaben und war für den Verein erfolgreich tätig. Zusätzlich ist sie auch heute noch maßgeblich für die Krippenausstellungen des Heimatvereins zuständig. Beide Damen sind jetzt nicht mehr Vorstandsmitglieder, sollen aber nicht vergessen werden. Sie erhielten deshalb einen großen Blumenstrauß vom Vereinsvorsitzenden überreicht.

Ein ganz anderes Verdienst hat sich Hans-Jürgen Zander erworben. Nach dem der Verein seinen Namen geändert hatte, ging es um seine Darstellung nach außen. Hier konnte der Grafiker Hans-Jürgen Zander seine beruflichen Erfahrungen einbringen. Zander gab dem Verein für seinen Auftritt das jetzt bekannte Gesicht. Der Verein ist stolz auf die Leistungen der Geehrten und ist für deren Wirken dankbar. Die Mitgliederversammlung wurde eingeleitet mit einem Vortrag von Dr. Sven Oliver Franz vom Steinmann Institut der Universität Bonn über neue Forschungsergebnisse vom Rodderberg-Vulkan.

Dr. Franz, der auch in Niederbachem wohnhaft ist, konnte in seinem durch Lichtbilder untermalten Vortrag das große Interesse der Vereinsmitglieder und Gäste auf sich ziehen. Der Rodderberg ist sehr interessantes Naturereignis in unserer Heimat. Die Bohrergebnisse aus der Arbeit von Prof. Froitzheim geben Aufschluss darüber, wie alles entstanden ist, welche natürlichen Kräfte am Werk waren. In einer lebhaften Diskussion wurde angeregt, man möge dies doch einmal in einer kurzen Schrift für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

Auf großes Interesse stießen die Ausführungen von Dr. Sven Oliver Franz zum Rodderberg.

Auf großes Interesse stießen die Ausführungen von Dr. Sven Oliver Franz zum Rodderberg.

Rosa Schlesinger, ,Hella Ganser und Hans-Jürgen Zander haben sich durch jahrzehntelanges Engagement um den Verein verdient gemacht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#