Heimatverein Niederbachem e.V.
Verdiente Mitglieder geehrt
Niederbachem. Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im evangelischen Gemeindezentrum, bei der es im erster Linie um den Rodderberg ging, ehrte der Heimatverein drei Mitglieder, die sich im Rahmen ihrer Vereinsarbeit große Verdienste erworben haben.
Rosi Schlesinger war 28 Jahre für Vereinsveranstaltungen zuständig, die immer ein Erfolg für den Verein waren. Hella Ganser hatte ebenfalls über lange Jahre die gleichen Aufgaben und war für den Verein erfolgreich tätig. Zusätzlich ist sie auch heute noch maßgeblich für die Krippenausstellungen des Heimatvereins zuständig. Beide Damen sind jetzt nicht mehr Vorstandsmitglieder, sollen aber nicht vergessen werden. Sie erhielten deshalb einen großen Blumenstrauß vom Vereinsvorsitzenden überreicht.
Ein ganz anderes Verdienst hat sich Hans-Jürgen Zander erworben. Nach dem der Verein seinen Namen geändert hatte, ging es um seine Darstellung nach außen. Hier konnte der Grafiker Hans-Jürgen Zander seine beruflichen Erfahrungen einbringen. Zander gab dem Verein für seinen Auftritt das jetzt bekannte Gesicht. Der Verein ist stolz auf die Leistungen der Geehrten und ist für deren Wirken dankbar. Die Mitgliederversammlung wurde eingeleitet mit einem Vortrag von Dr. Sven Oliver Franz vom Steinmann Institut der Universität Bonn über neue Forschungsergebnisse vom Rodderberg-Vulkan.
Dr. Franz, der auch in Niederbachem wohnhaft ist, konnte in seinem durch Lichtbilder untermalten Vortrag das große Interesse der Vereinsmitglieder und Gäste auf sich ziehen. Der Rodderberg ist sehr interessantes Naturereignis in unserer Heimat. Die Bohrergebnisse aus der Arbeit von Prof. Froitzheim geben Aufschluss darüber, wie alles entstanden ist, welche natürlichen Kräfte am Werk waren. In einer lebhaften Diskussion wurde angeregt, man möge dies doch einmal in einer kurzen Schrift für die Öffentlichkeit zugänglich machen.
Auf großes Interesse stießen die Ausführungen von Dr. Sven Oliver Franz zum Rodderberg.
