Termine | 03.02.2015

„Alles fürs Kind“

Verkaufserlös ist für die Kinder!

Im Schulzentrum Berkum, am 14. März

Wachtberg-Berkum. Am Samstag, den 14. März veranstaltet der Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum e. V. von 13.00 bis 16.30 Uhr die 9. Drachenfelser Kinderbörse. In der Aula des Schulzentrums Berkum, Stumpebergweg 5, hat man die Gelegenheit, gut erhaltene Kinderbekleidung für jede Jahreszeit sowie Spielsachen und Kinderbücher günstig zu erstehen.

Während der Kinderbörse können sich Besucher und Verkäufer mit Kaffee, Kuchen, kleinen Snacks und kalten Getränken zu günstigen Preisen verköstigen.

Für alle, die selbst noch Keller, Dachboden oder Kleiderschränke voll ausrangierter Kindersachen haben: Es stehen Tische in der Größe 1,40 x 0,70 m zum „Selbstverkauf“ von Kinderkleidung etc. zur Verfügung. Außerdem können Kleiderstangen mitgebracht werden. Hierfür wird eine Gebühr je Kleiderstange erhoben. Darüber hinaus sind Spenden für die Cafeteria in Form von Kuchen oder herzhaften Snacks erbeten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vergabe der nummerierten Tische erfolgt bei Ankunft der Verkäufer der Reihe nach. Einlass für Verkäufer ist ab 11.30 Uhr am Haupteingang des Schulzentrums. Weitere Infos auch auf der Homepage der Grundschule: ggs-berkum.de

Der Erlös aus den Standgebühren und die Einnahmen der Cafeteria kommen der Schule und damit den Kindern zugute. Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#