Allgemeine Berichte | 27.03.2015

Vorschulkinder des Werthovener Kindergartens besuchen Schulbücherei

Viel Spaß in der Bibliothek

Die „Maulwürfe“ erfuhren die Bibliothek als angenehmen Ort. privat

Werthoven. Wieder einmal war es so weit: Die Vorschulkinder des Werthhovener Kindergartens Maulwurfshügel kamen zu drei Besuchen in die Schulbücherei Berkum, um Bib(liotheks)-fit zu werden. Bei den Besuchen in der Bibliothek übten die Kinder nicht nur die Ausleihe und Rückgabe der Medien, sondern erfuhren auch bei Vorlesegeschichten, Basteleien und kleinen Spielen, dass die Bücherei ein angenehmer Aufenthaltsort ist. Neben der spannenden Erlebnisgeschichte des Waschbären Rocco erhielten sie aus einem Sachbuch zum Thema „Wald“ viele wissenswerten Informationen. Somit lernten die Kinder schon für ihren Schulbesuch, der im Sommer beginnt, den Umgang mit Sachbüchern und lernten die Leselektüre kennen. Dies war nicht nur der frühkindlichen Leseförderung dienlich. Es bereitete den Kindern, die mit Feuereifer bei der Sache waren - und auch der Bibliothekarin - eine Menge Spaß. Um die Besuche wieder aufzufrischen, werden die Kinder in der 1. Klasse mit der Lehrerin erneut die Bibliothek besuchen.

Die „Maulwürfe“ erfuhren die Bibliothek als angenehmen Ort. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen