Termine | 29.10.2013

KÖB Niederbachem

Vielseitige Auswahl beim Buchsonntag

Die Veranstaltung findet statt am 10. November

Vielseitige Auswahl beim Buchsonntag

Wachtberg-Niederbachem. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Gereon Niederbachem lädt gemeinsam mit der hiesigen Katholischen Frauengemeinschaft zum diesjährigen Buchsonntag, am 10. November, in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr, ins Alte Pfarrhaus Niederbachem, Mehlemer Straße 5 ein. Präsentiert wird eine vielseitige Medienauswahl (Bücher, CDs, Spiele) mit aktuellen Büchern aus allen Wissensgebieten und für alle Altersgruppen. Während der Ausstellung und auch zu den normalen Öffnungszeiten der Bücherei können die Titel der Medienausstellung, selbstverständlich aber auch alle anderen gewünschten Titel, bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern bestellt werden. Kurze Zeit später liegen die Bücher und Medien zur Abholung in der Bücherei bereit. Zehn Prozent des Erlöses der Bestellungen kommen dabei direkt der Bücherei zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Jeder Leser, der seine Bücher und Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt die Büchereiarbeit vor Ort.

Kaffeepause mit den katholischen Frauen

Die Katholische Frauengemeinschaft lädt während der gesamten Ausstellungszeit zu einer gemütlichen Pause mit Kaffee und Kuchen ein. Sie unterstützt mit dem Erlös die Arbeit die Niederbachemer Messdiener und der Bücherei. Kurt Zimmermann, der langjährige Leiter des Wachtberger Büchereiverbundes, wird den jungen Besuchern vorlesen. Für Kinder im Kindergartenalter um 14.30 Uhr und für Kinder im Grundschulalter um 15.30 Uhr, sodass die Eltern in Ruhe die Möglichkeit haben, schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu bestellen. In der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr finden ebenfalls im Alten Pfarrhaus die Wahlen zum Pfarrgemeinderat statt. Das Büchereiteam und die Katholische Frauengemeinschaft freuen sich auf viele Besucher.

Pressemitteilung

Büchereiteam

der KÖB Niederbachem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler