Allgemeine Berichte | 28.05.2015

Förderschulen Sprache Rhein-Sieg-Kreis und Stadt Bonn

Vielseitigkeitswett- bewerb der Förderschulen

Die Siegermannschaft 2015: Die Piraten, Verbundschule Bornheim-Uedorf. privat

Rhein-Sieg-Kreis. Als Titelverteidiger gingen die Schüler der Klasse drei aus der Verbundschule Bornheim Uedorf an den Start. Und sie haben den Titel erfolgreich verteidigt.

Ausrichter des Landessportfestes war wieder die Schule „An der Wicke“, Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises mit dem Förderschwerpunkt Sprache, aus Alfter-Gielsdorf. Fünf Mann­schaften aus Förderschulen des Rhein-Sieg-Kreises mit dem Schwerpunkt Sprache kämpften um den Sieg.

Seit 2005 führt die Schule „An der Wicke“ dieses Landessportfest jährlich durch. Beteiligt sind Mannschaften aus den Klassen Drei und Vier der Verbundschule aus Uedorf, der Rudolf-Dreikurs-Schule aus Siegburg, der Astrid-Lindgren-Schule aus Bonn-Duisdorf und der Schule An der Wicke aus Gielsdorf.

Sie müssen in fünf Disziplinen bestehen. Dazu gehören: Turnen an Geräten, Ausdauerlauf verbunden mit einem Zielwurf, Weitwurf, ein Weitsprung in Verbindung mit einem Sprint und ein Mannschaftsballspiel.

Die Mannschaften werden begleitet von zwei Lehrern, die während des Wettkampfes als Mannschaftsbegleiter oder als Wertungsrichter eingesetzt werden. Schon Wochen vor dem Wettkampf sind die Anforderungen der verschiedenen Disziplinen Inhalt des Sportunterrichts. Fleißig üben alle beteiligten Kinder, um den Wanderpokal zu erkämpfen.

Neben dem Wanderpokal für die Schule kann jeder Teilnehmer eine goldene, silberne oder bronzene Wettkampfplakette erwerben. Die Kosten für die Medaillen werden regelmäßig von der Kreissparkasse Köln und der Volks- und Raiffeisenbank gesponsert.

Sportliche Betätigung trägt unter anderem zur Entwicklung individueller Entfaltung, Förderung der Selbstständigkeit und Verbesserung sozialer Verhaltensweisen und insgesamt der Persönlichkeitsentfaltung bei und stärkt das meist schwach entwickelte Selbstwertgefühl der Kinder.

Die Siegermannschaft 2015: Die Piraten, Verbundschule Bornheim-Uedorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region