Lokalsport | 04.03.2015

SV Wachtberg 1922 e.V. - Abteilung Volleyball

Volleyballnachwuchs bärenstark

Volleyballnachwuchs bärenstark

Wachtberg. Mit einer souveränen und bärenstarken Leistung hat sich die U18 Volleyballmädchenmannschaft des SV Wachtberg für die Westdeutsche Meisterschaft am 21. und 22. März in Münster-Gievenbeck qualifiziert.

Das Team gehört damit zu den 12 besten U18 Volleyballmannschaften in Nordrhein-Westfalen.

Nachdem die Oberligasaison ohne Satzverlust mit 7 Siegen beendet wurde, legte das Team von Trainerin Vanessa Weber den Grundstein für den Erfolg beim Qualifikationsturnier A in Stolberg.

Hier gelangen im Schnellverfahren 3 Siege gegen den Stolberger TG, TSV Bayer Dormagen und den hoch eingeschätzten VV Schwerte.

Die Wachtbergerinnen ließen den Gegnern hierbei nicht den Hauch einer Chance.

Um den Traum von der Teilnahme am Landesendturnier perfekt zu machen, musste aber auch beim Qualifikationsturnier B eine gute Leistung her. So fuhren 10 zu allem entschlossene Volleyballerinnen mit Trainerin Vanessa Weber und Coach Melina Schwabach zum SV Blau-Weiß Aasee nach Münster.

Hier waren der Gastgeber, sowie die Iserlohn Panthers und der VV Human Essen die Gegner.

Das Turnier, eins von vier zeitgleichen Turnieren in NRW, fand in der Bundesligaarena des USC Münster, in der Berg Fidel Halle statt.

In diesem Volleyballtempel konnte schon das erste Spiel gegen die Gastgeber von Blau-Weiß Aasee vorentscheidend sein.

Unterstützt von zahlreichen Anhängern, gingen die Münsteraner schwungvoll in das Spiel. Doch die von Coach Vanessa Weber und Betreuerin Melina Schwabach taktisch perfekt eingestellte Wachtberger Mannschaft wusste auf alles eine Antwort und hatte immer einen Vorsprung von 3-4 Punkten. Das reichte für den ersten Sieg. Im zweiten Spiel stellte sich der VV Human Essen zum Spiel. Die Essener spielten in der Saison eine Klasse höher in der NRW Liga.

Sie waren die scheinbar größte Hürde auf dem Weg zum Ziel. Aber in dieser Partie lief die Volleyballmaschine aus Wachtberg perfekt.

Zuspielerin Antonela Simic setzte ihre Angreifer in jeder Position perfekt ein. Isabel Maisack und Carlotta Hensel über Diagonal, Melina Fischer, Julia Schumacher und Alina Klevenhaus über Außen und Meret Faller und Nicole Sitarek durch die Mitte.

Auch im Block wussten die Wachtbergerinnen immer eine Antwort auf die Angriffe der Esserinnen.

Wenn nicht war Libera Ricarda Schäfer zur Stelle. So wurde auch dieses Spiel mit 2:0 gewonnen und das Ziel zum Greifen nahe.

Der dritte Gegner, die Iserlohn Panthers, sollte sich jedoch als Schmusekätzchen herausstellen.

Zu keiner Zeit des Spiels konnten sie auch nur ansatzweise die Wachtberger Mädchen gefährden.

2:0 hieß es am Ende und ein weiteres perfektes Qualifikationsturnier war zu Ende. Der Traum von der erneuten Teilnahme am Endturnier wurde Wirklichkeit.

Ohne einen Satz abzugeben, marschierte der Wachtberger Nachwuchs durch die Oberligasaison und die beiden Qualifikationsturniere zur Westdeutschen Meisterschaft.

Bei diesem Zweitagesturnier heißen die Gegner in der Vorrunde SV BW Sande und der amtierende Deutsche Meister der U16 SCU Lüdinghausen. Damit hat der SV Wachtberg im Jugendvolleyball in NRW mal wieder ein Ausrufezeichen gesetzt.

Alle Mädchen, die in der Mannschaft spielen, sind im Verein ausgebildet worden und schon lange Jahre im Verein. Darauf können Verein und Trainer stolz sein.Pressemitteilung

SV Wachtberg 1922 e.V.

Die U18 Volleyballmädchenmannschaft des SV Wachtberg konnte sich souverän für die Westdeutsche Meisterschaft qualifizieren.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Image
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig